Alfa Romeo
6C 2300 MM
1938
Alfa Romeo
6C 1750
1931
|
Alfa Romeo erneut Villa d'Este-Schönheitskönigin
Ein Alfa Romeo 6C
2300 Mille Miglia mit einer Touring-Karosserie wurde beim diesjährigen
Concorso d'Eleganza Villa D'Este als schönstes Automobil ausgezeichnet.
Der Schönheitswettbewerb steht in der Tradition des gleichnamigen, zwischen
1929 und '49 auf dem Gelände der Villa D'Este am Comer See ausgetragenen
Schönheitswettbewerb. Zur Teilnahme berechtigt sind erlesene Klassiker
jener Jahre. Un wie in der Vergangenheit zählen die zugleich
luxuriösen wie sportlichen Alfa Romeo zum Favoritenkreis. So gingen
denn auch bei der diesjährigen Veranstaltung ein gutes Drittel der
verliehenen Preise an Alfa Romeo-Eigner.
Bei der Mille Miglia
handelt es sich um einen weiteren von Alfa Romeo geprägten
Veranstaltungskalender. Das 1600 Kilometer lange Strassenrennen von Brescia
nach Rom und zurück wurde zwischen 1927 und 1957 23mal ausgetragen.
Elf Siege gehen davon auf das Konto von Alfa Romeo. Und erst als sich die
Mailänder ab 1950 in der Formel 1 engagierten, machten sie den Weg zum
Gesamtsieg für die Fahrzeuge des ehemaligen Alfa Romeo-Rennleiters Enzo
Ferrari frei. Seit 1977 ist der Klassiker nicht nur für Oldtimer-Fans
ein Muss. Heute starten rund 370 Fahrzeuge aus den ursprünglichen Jahren
bei der Gleichmässigkeitsfahrt und verwandeln die Landstrassen Italiens
zu dem weltweit grössten rollenden Automuseum. Jeder zehnte Wagen stammt
dabei von Alfa Romeo.Und auch die Targa Florio erlebt eine Renaissance. Alfa
Romeo-Erfolge schrieben entscheidende Kapitel der Geschichte des zwischen
1906 und '73 ausgetragenen sizilianischen Langstrecken-Klassikers. Am 10.
und 11. Juni findet die aktuelle Ausgabe der Targa Florio statt. Austragungsort
ist der legendäre, 72,4 km lange Madonie-Rundkurs. Am Start stehen die
Boliden von einst - ihre Gangart wird indes ein wenig gemächlicher sein.
Quelle: Fiat Automobil AG, Presseabteilung Alfa Romeo, Juni
2000
Top
|