![]() Der Sportler in der Luxusklasse
|
Audi S8Ausgeprägte Sportlichkeit und souveräner Komfort - das sind die beiden charakteristischen Eigenschaften des Audi A8.
Das Design des neuen S8 rundet das Bild ab - das sportliche Topmodell gibt sich auch optisch als Athlet unter den Luxuslimousinen zu erkennen. Im Innenraum herrscht ein Ambiente luxuriöser Eleganz. Die großzügige Ausstattung verleiht dem Audi S8 eine Ausnahmestellung im Wettbewerb.
Der Motor
Der V10 im neuen Audi S8 nutzt die Benzindirekteinspritzung FSI. Sie macht ein hohes Verdichtungsverhältnis von 12,5 : 1 und eine entsprechend effektivere Verbrennung nach dem Lambda-eins-Verfahren möglich. Die Common Rail-Einspritzanlage fördert den Kraftstoff exakt dosiert mit bis zu 100 bar Druck direkt in die Brennräume. Im zweistufigen, aus Magnesium bestehenden Schaltsaugrohr sind elektronisch gesteuerte Tumble-Klappen integriert, die die angesaugte Luft in eine Drall-bewegung versetzen. Beim V10 des Audi S8 übernehmen vier nah am Motor sitzende Hauptkatalysatoren die Abgasreinigung. Die FSI-Technologie hat ihr Potenzial im Motorsport eindrucksvoll nachgewiesen - der mit ihr ausgerüstete Rennwagen R8 startete für Audi fünf Mal beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans und holte vier Siege. Der starke Zehnzylinder ist nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Durchzugs-kraft ausgelegt. Er bringt es bei 7.000 1/min auf 450 PS, stemmt aber schon bei 3.500 1/min 540 Nm. 90 Prozent des Drehmoments liegen bereits bei 2.300 1/min an. Der V10 hängt spontan am Gas und läuft hochkultiviert, entfaltet unter Last eine sonore Soundkulisse, wie sie zu einem dynamischen Automobil passt. Der V10 verleiht der Luxuslimousine die Fahrleistungen eines hochkarätigen Sportwagens. Der Audi S8 spurtet in 5,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Bei 250 km/h wird der Vortrieb elektronisch abgeregelt. Der Motor gibt sich mit 13,9 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer zufrieden - auch wegen des konsequenten Leichtbaukonzepts, mit dem sich die A8-Baureihe entscheidend von ihren Wettbewerbern absetzt. Mit seiner innovativen Aluminiumkarosserie, dem Audi Space Frame ASF, wiegt der S8 lediglich 1.940 Kilogramm, inklusive des dynamischen und fahrsicheren quattro-Antriebs. Beim neuen Audi S8 muss jedes PS nur 4,31 Kilogramm bewegen - das Leistungsgewicht eines Sportwagens.
Der Antrieb
Leichtbau ist bei Audi eine Philosophie, die sämtliche Bereiche eines Fahrzeugs einschließt. Der V10 des Audi S8 bringt lediglich 220 Kilogramm auf die Waage, das sind 20 kg weniger als bei einem vergleichbaren Wettbewerbsaggregat. Eine gute Verteilung der Achslasten und eine hohe Fahrdynamik sind die Folge. Zum selben Zweck sind die Batterie und das Energiemanagement im Gepäckraum untergebracht.
Das Fahrwerk
Bereits das luftgefederte Basisfahrwerk adaptive air suspension des Audi A8 bringt ausgeprägt sportliche Anlagen mit, die seiner aufwändigen Konstruktion zu verdanken sind. Die Lenker bestehen aus Aluminium; als Vorderradaufhängung dient eine Vierlenkerkonstruktion, und im Heck sitzt eine spurgesteuerte Trapezlenkerachse. Im S8 wurde diese Konstruktion in einigen Details überarbeitet. Die Basis bildet die "adaptive air suspension sport", das Sportfahrwerk, das für den A8 optional erhältlich ist. Beim S8 wurden die Kennlinien der Luftfedern und der in die Federbälge integrierten Stoßdämpfer noch etwas straffer ausgelegt. Mit weiter reduzierten Wank- und Nickbewegungen fährt sich das sportliche Topmodell noch agiler und handlicher, dabei unverändert stabil und sicher. Auch die Elastokinematik der Gummilager in den Achsen wurde dem Charakter des S8 angepasst. Die Lenkung mit ihrer variablen Übersetzung präsentiert sich um etwa zehn Prozent direkter übersetzt, so macht sie das Handling noch spontaner. Von sieben speziellen Sensoren und einer Reihe weiterer Parameter informiert, passt sich die Dämpfung adaptiv in Sekundenbruchteilen den aktuellen Erfordernissen an. In ihrer Steuerung sind vier Fahrmodi-automatic, comfort, dynamic und lift - abgelegt, der Fahrer kann sie über das Terminal des Bediensystems MMI anwählen. Die Trimmlage der Karosserie entspricht jener der adaptive air suspension sport, die den Aufbau bereits 20 mm tiefer legt. Beim S8 variiert die Bodenfreiheit in drei Stufen zwischen 125 mm im comfort-Modus und 95 mm bei konstant zügiger Autobahnfahrt. Ab Werk rollt der Audi S8 bereits auf 20-Zoll Aluminium-Gussfelgen im S-Design. Die Breitreifen haben das Format 265/35. Für souveräne Verzögerung sorgt eine 18-Zoll-Bremsanlage. Ihre vier Scheiben sind innenbelüftet und groß dimensioniert. Die Bremssättel sind schwarz lackiert, die vorderen tragen eine titaniumgraue S8-Plakette. Die Scheiben an der Vorderachse weisen 385 Millimeter Durchmesser auf, an der Hinterachse sind es 335 mm. Eine weitere Besonderheit für den S8 sind die optionalen Keramikbremsen, wie sie seit Sommer 2005 auch für den A8 mit Zwölfzylindermotor lieferbar sind. Sie bestehen aus einem Verbundstoff, in dem hochfeste Kohlefasern in hartes und abriebfestes Siliziumcarbid eingebettet liegen. Gegenüber herkömmlichen Stahl-scheiben weisen die Keramikscheiben große Vorteile auf. Sie bauen um etwa die Hälfte leichter, sind weitgehend unempfindlich gegen Hitzefading und Korrosion und erreichen bis zu 300.000 Kilometer Laufleistung - das Vierfache von Stahl-scheiben. Optisch gibt sich die High-Tech-Bremsanlage durch die spezielle Perforation der groß bemessenen Scheiben und die anthrazitfarbenen Sättel mit dem Schriftzug "Audi ceramic" zu erkennen.
Das Design
Das Interieur
Ebenso wie das Exterieur spiegelt auch das Innendesign des Audi A8 den Charakter dynamischer Eleganz und hoher Qualität wider - vom geschmeidigen Fluss des Cockpits bis hin zur Benutzerschnittstelle MMI (Multi Media Interface), die mit ihrer schlüssigen, intuitiven Bedienung im Wettbewerb noch immer unerreicht ist. Der S8 setzt in diesem luxuriösen Interieur einige gezielte Akzente. Erstmalig kommen serienmäßig Bi-Color-Sitze mit zusätzlich farbig abgesetzten Nähten zum Einsatz; ihre vier Farbkombinationen unterstreichen das Ambiente luxuriöser Sportlichkeit. Die Farbtöne für die Sitz-Mittelbahnen unterscheiden sich von denen der Wangen und der Kopfstützen. Der Dachhimmel wird zusätzlich in der S-typischen Innenfarbe Silber angeboten. Weitere Details im Interieur heben das sportliche Topmodell vom A8 ab. Die Türeinstiegsleisten tragen S8-Schriftzüge, die Dekorleisten bestehen aus gebürstetem Aluminium beziehungsweise aus Carbon. Das dreispeichige Multifunktions-Sportlederlenkrad mit dem S-Schriftzug trägt farbig abgesetzte Nähte und hat Schaltwippen in Aluminium-Optik. Beim Wählhebelknauf kommen Leder und Aluminium zum Einsatz. Die Nadeln der Instrumente sind in Weiß gehalten, ihre Skalen in Hellgrau und ihre Ziffern in S-typischer Kursivschrift.
Die Sicherheit
Zu den großen Kernkompetenzen der Marke mit den vier Ringen zählt der quattro-Antrieb. Er vermittelt Audi-Fahrern ein entscheidendes Plus an Sicherheit, indem er stets beste Traktion gewährt. Die asymmetrisch-dynamische Verteilung der Momente, die der neue Audi S8 bietet, vergrößert diesen Vorteil noch. Auch die kraftvolle Bremsanlage trägt maßgeblich zur aktiven Sicherheit bei. Der S8 ist mit einem Fahrstabilitätssystem ausgestattet, das sich bei Bedarf abschalten lässt. In seiner Regelstrategie ist es speziell auf die Dynamik des S8 zugeschnitten. Wie alle Audi A8 rollt auch das sportliche Topmodell S8 mit einem Paket an Rückhaltesystemen vom Band, das perfekt auf die hochsteife Aluminium-Karosserie abgestimmt ist. Zu ihm gehören zwei Frontairbags, vier Seitenairbags und großflächige Kopfairbags mit der Bezeichnung sideguard. Alle fünf Dreipunktgurte im Audi S8 operieren mit Gurtstraffern. Aktive Kopfstützen an den Vordersitzen senken das Risiko eines Schleudertraumas bei einem Heckaufprall. Die innovative Lichttechnik adaptive light mit LED-Tagfahrlicht ist Serienumfang in jedem Audi S8. Hier sind die Xenon plus-Scheinwerfer mit Abbiege- und Kurvenlicht versehen. Als richtungweisend dürfen die separaten LED-Tagfahr-leuchten gelten, die sich aus je fünf weißen Leuchtdioden zusammensetzen und nur minimale Energie für sich beanspruchen.
Die Ausstattung
Schon der Audi A8 ist eine luxuriös ausgestattete Limousine. Genannt seien nur die Komfortklimaautomatik, das Bediensystem MMI, das Fahrerinformationssystem, die elektromechanische Parkbremse samt Anfahrassistent, die Luftfederung, die hochwertige Audioanlage und die elektrisch verstellbaren Vordersitze. Der Audi S8 erweitert dieses Paket noch durch eine Reihe serienmäßiger Features. Neben der adaptive light-Lichttechnologie, den speziellen 20-Zoll-Rädern und der 18-Zoll-Bremsanlage hat er auf dem deutschen Markt weitere Komfortausstattungen an Bord: das schlüssellose Zugangs- und Fahrberechtigungssystem advanced key inklusive Startknopf für den V10, eine geräuschdämmende Doppelverglasung der Scheiben, eine Sitzheizung für die vorderen und hinteren Sitze, ein Navigationssystem mit DVD-Laufwerk und ein Surround-Audiosystem mit CD-Wechsler. Die Tür-Armauflage und die Mittelkonsole im S8 sind ebenso mit Leder bezogen wie die Sitze. Die Sportsitze verfügen über Lordosenstützen und Memory-Funktion. Als besonderes Highlight steht das Advanced Soundsystem von Bang & Olufsen zur Wahl. Die volldigitale Anlage des dänischen High End-Herstellers integriert 14 Lautsprecher, von denen jeder über eine eigene Endstufe angesteuert wird. Die Endstufen sind in zwei Verstärkern zusammengefasst, die bei Bedarf 1.100 Watt Leistung bereitstellen. Die vorderen Hochtöner sind in der so genannten Acoustic Lense-Technologie aufgebaut, sie fungieren als perfekte Punktschallquelle. Das Soundsystem spielt auf dem jüngsten Stand der Technik. Es setzt der sportlich-luxuriösen Ausstattung des Audi S8 ein spezielles Glanzlicht auf.
| HOME | MODELLE | AUDI-MODELLE | MOTORSPORT | MOBILER ALLTAG | © Copyright 2005, motormove online. All rights reserved. |