![]() xDrive: neue intelligente Allradtechnologie für überragende Agilität.
|
Der neue BMW X3BMW erweitert die erfolgreiche X-Familie mit einem sehr dynamischen und ebenso vielseitigen Fahrzeug.
Eine neue Größe im BMW Modellprogramm. Die vollkommen neue und eigenständige Modellreihe lässt sich schon anhand der Daten erkennen: Mit 4 565 Millimetern ist der X3 um 87 Millimeter länger als ein 3er touring, aber fast 30 Zentimeter kürzer als eine neue 5er Limousine. Auch der X5 mit 4 667 mm von Stoßfänger zu Stoßfänger ist eindeutig der größere Bruder. Vergleichbare Relationen gelten für den Radstand von 2795 Millimetern (3er: 2 725 mm/X5: 2 820 mm). In der Höhe überragt der X3 mit 1674 mm jedoch sowohl 3er touring (1429) als auch 5er Limousine (1468) deutlich und nur der Schatten des 1715 mm hohen X5 fällt auf den Neuen in der Familie. Sitzt nur der Fahrer hinterm Steuer, erlaubt ihm die Bodenfreiheit des X3 von exakt 201 Millimetern Durchkommen auch auf zerklüftetem Untergrund. Kraftvolle Reihensechszylindermotoren für sportliche Fahrleistungen.
Das neue Allradsystem xDrive. Ein besonderes Highlight des X3 ist das völlig neu entwickelte intelligente Allradsystem xDrive, das neue Maßstäbe in punkto Agilität von Allradfahrzeugen setzt. xDrive ermöglicht die stufenlose und vollvariable Verteilung der Antriebskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse. Das System erkennt sofort, wann eine Veränderung der Kraftverteilung notwendig wird und reagiert in extrem kurzer Zeit, im Onroad-Betrieb in der Regel sogar vor einem eventuellen Haftungsabriss eines Rads. Dadurch kann xDrive beispielsweise beim dynamischen Durchfahren einer Kurve zu jedem Zeitpunkt die optimale Antriebskraft an die jeweilige Achse leiten und minimiert so deutlich Unter- und Übersteuern. Auf der Straße bietet xDrive damit einen spürbaren Gewinn an Agilität, Fahrfreude und gleichzeitig auch an Sicherheit. Fahrwerksregelsysteme wie DSC müssen erst wesentlich später eingreifen als bei herkömmlichen Allradsystemen. xDrive sorgt darüber hinaus auch für besseres Vorankommen auf unbefestigtem oder glattem Untergrund, da die Kraft in kürzester Zeit an die Räder mit Grip geleitet wird, wenn an einem Rad Durchdrehen und damit Traktionsunterbrechung droht. Hervorragendes Fahrgefühl durch hohe Sitzposition. Die Vielseitigkeit des neuen X3 beschränkt sich jedoch bei weitem nicht auf das unterschiedliche Terrain, in dem er sich agil und dynamisch bewegt. Auch sein Innenraum und die umfangreichen Ausstattungsmöglichkeiten machen ihn zum passenden BMW für aktive, vielseitige Menschen. Aus der "Command Position", der charakteristischen hohen Sitzposition der BMW Sports Activity Vehicles, überblicken die Insassen nicht nur die Umwelt aus einem angenehm übersichtlichen Blickwinkel, sondern auch ein sehr modernes geräumiges Interieur. BMW typische Eleganz und Ästhetik wurden dem Fahrzeugcharakter entsprechend kombiniert mit einem sportlichen Ambiente und vielen praktischen Detaillösungen. Ein breites Angebot von sowohl klassischen, als auch sportlich modernen Materialien und Farben bietet umfangreiche Möglichkeiten, den Fahrzeuginnenraum individuell zu gestalten. Im Cockpit sind die beiden Rundinstrumente BMW typisch in einer eleganten Hutze zusammengefasst. In der Mitte des Armaturenbretts befindet sich der optionale16:9 Farbmonitor des Navigationssystems, der bei Gebrauch automatisch nach oben klappt. Viel Platz und hohe Funktionalität.
Bei der Entwicklung des X3 wurden auch im Bereich der aktiven und passiven Sicherheit hohe Maßstäbe angelegt. Das erfolgreiche Konstruktionsprinzip der BMW Sports Activity Vehicles - die Durchführung der vorderen Antriebswelle durch die Ölwanne - gibt dem X3 einen sehr niedrigen Fahrzeugschwerpunkt und reduziert so die Seitenneigung. xDrive mit seiner intelligenten Kraftverteilung sorgt dafür, dass der X3 auch in schnellen Kurven sehr stabil bleibt. Kritische Situationen werden dadurch häufig gar nicht erst eintreten. Und falls doch, dann greift das serienmäßige Fahrwerksregelsystem DSC stabilisierend ein. Darüber hinaus verfügt der X3 serienmäßig über die Reifen Pannen Anzeige (RPA), die durch ständigen Vergleich der Raddrehzahlen den Luftdruck der Reifen überprüft und den Fahrer bei einem Druckverlust optisch und akustisch warnt. Extra Highlights: Panoramadach und Adaptives Kurvenlicht. Der BMW X3 wird mit einer sehr großen Palette optionaler Ausstattungs-varianten angeboten. Highlights dabei sind das neue große Panoramadach und das innovative Adaptive Kurvenlicht ALC. Das zweiteilige Panoramadach zieht sich nahezu über das komplette Dach, die Glasfläche misst satte 0,65 Quadratmeter. Auf Knopfdruck kann der Fahrer die Scheibe vollständig öffnen. Das Adaptive Kurvenlicht verbessert die Sicht des Fahrers während der Dunkelheit mittels schwenkbarer Scheinwerfer, die sich kontinuierlich an den Lenkwinkel anpassen. Die beiden Bi-Xenon-Scheinwerfereinheiten werden dabei über Lenkradwinkel, Gierrate und Geschwindigkeit gesteuert und leuchten so in Kurven den weiteren Straßenverlauf aus. Für besonders leistungsorientierte X3 Kunden bietet BMW ein Sportpaket an, das dank spezieller Fahrwerksabstimmung gesteigerte Höchstgeschwindigkeiten erlaubt. Das Paket umfasst zudem weiße Blinkleuchten, Shadow Line und Sternspeichen-Leichtmetallräder sowie Sport-Lederlenkrad und Sportsitze für Fahrer und Beifahrer. Der neue BMW X3 wird ab Anfang 2004 in Europa und Nordamerika erhältlich sein. Weitere Märkte folgen sukzessive.
| HOME | MODELLE | BMW-MODELLE | MOBILER ALLTAG | © Copyright 2003, motormove online. All rights reserved.
|