Hoher Spaß-Faktor und Nutzwert. |
Weltpremiere: das MINI Cooper S Cabrio.Alle MINI Fans, die auf die Top-Version des MINI Cabrios gewartet haben, können sich nun freuen: Auf dem Internationalen Automobilsalon Madrid 2004 sowie fast zeitgleich auf der Birmingham International Motor Show zeigt sich das MINI Cooper S Cabrio erstmals der Weltöffentlichkeit.
Kompaktes Kraftpaket. Der 1,6 Liter-Vierzylinder-Kompressormotor mit Ladeluftkühlung entwickelt bei 6000 Touren 125 kW/170 PS und beschert dem MINI Cooper S Cabrio in Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe atemberaubende Fahrleistungen. Das Drehmoment von bis zu 220 Nm bei 4000 min1 sorgt für den entsprechenden Schub beim Beschleunigen und lässt keine Langeweile aufkommen. So schnellt der offene Viersitzer in nur 7,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Der Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h ist im vierten Gang in nur 6,6 Sekunden, im fünften Gang in nur 8,4 Sekunden erledigt. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 215 km/h erreicht. Der Kraftstoffverbrauch des starken Cabrios liegt im EU-Verbrauchsmittel bei 8,8 Litern - angesichts der üppigen Motorleistung ein moderater Wert. Dank seines einzigartigen Fahrwerks und der besonders steifen Karosserie ist das MINI Cooper S Cabrio derzeit das einzige Fahrzeug in seiner Klasse, das 170 PS problemlos auf die Strasse bringen kann. Cabrio mit Schiebedach.
Optimale Raumausnutzung. Die Heckklappe lässt sich nach unten klappen und wird dann von zwei Stahlkabeln mit abfederndem Retraktor-System gehalten. Dadurch kann die Klappe mit den außen liegenden Scharnieren als praktische Ladebordwand genutzt und mit bis zu 80 Kilogramm belastet werden. Der Kofferraum fasst bei geschlossenem Verdeck 165 Liter Gepäck. Mit offenem Dach bleibt ein Volumen von 120 Litern erhalten. In Verbindung mit den umklappbaren und abschließbaren Rücksitzlehnen lässt sich der Stauraum sogar auf 605 Liter vergrößern. Wer dem offenen Kurvenkünstler noch mehr zumuten will, hat mit dem Easy-Load-System eine großzügige Einlademöglichkeit selbst für sperrige Fracht: Bei geschlossenem Verdeck lässt sich nach dem Umlegen zweier Hebel im Kofferraum der unterste Teil des Verdecks nach oben klappen und arretieren. Bei gleichzeitig geöffneter Heckklappe entsteht so eine große, sehr bequem zugängliche Öffnung zum Kofferraum. Mit Features wie dem funktionalen Verdeck, dem variablen Kofferraum auch bei offenem Verdeck, der verwindungssteifen Karosserie und dem sportlichen Fahrwerk mit Mehrlenker-Hinterachse setzt das bärenstarke MINI Cooper S Cabrio in seinem Marktsegment nach wie vor Standards. Markenzeichen Gokart-Feeling. Das Antriebskonzept, der lange Radstand, der tiefe Schwerpunkt, die breite Spur, die extrem steife Karosserie, das sportliche Fahrwerk, die Multilenker-Hinterachse und die direkte Servolenkung sind die Basis für das exzellente Fahrverhalten. Deshalb lässt auch das offene Topmodell mit seinem einmaligen Gokart-Feeling keinen Zweifel daran, dass die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten eine Kurve ist. Das MINI Cooper S Cabrio hat serienmäßig die 16 Zoll-Leichtmetallräder im X-Lite-Design und Pneus der Dimension 195/55 R16 zur Auswahl. Das 17 Zoll-5-Star-Bullet-Leichtmetallrad wurde exklusiv für das MINI Cabrio entwickelt. Weitere 16- und 17 Zoll-Räder stehen zur Auswahl. Sicher ist sicher.
Für ein hohes Maß an aktiver Sicherheit sorgen unter anderem vier Scheibenbremsen, das Vier-Sensoren-ABS, die elektronische Bremskraftverteilung (EBD) und die Cornering Brake Control (CBC) sowie die ebenfalls serienmäßige Automatische Stabilitäts- und Traktionskontrolle (ASC+T). In extremen Situationen achtet die optionale Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) auf Fahrstabilität und Spurtreue. Starkes Profil. Weil die MINI typischen Design-Merkmale und Proportionen konsequent umgesetzt wurden, ist das MINI Cooper S Cabrio auf den ersten Blick als echter MINI zu erkennen. Mit geöffnetem Verdeck zeigt sich das starke Cabrio von seiner besten Seite. Die leicht nach hinten ansteigende Gürtellinie verleiht ihm ein starkes Profil, das von einer umlaufenden Chromleiste entlang der Fensterlinie betont wird. Die steile Frontscheibe, die fehlende B-Säule, die Überrollbügel hinter der Rücksitzlehne und das kompakt gefaltete Verdeck ohne Persenning betonen die Züge eines klassischen Cabrios. Die MINI typische steile Frontscheibe vermittelt dem Fahrer bei offenem Verdeck, im MINI Cooper S unter freiem Himmel zu sitzen. Dies sorgt für ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis. MINI Cooper S Cabrio in Farbe. Der offene Viersitzer wird in zehn verschiedenen Außenfarben angeboten. Die Farben "Hyper Blue" und "Dark Silver" gibt es exklusiv für das Topmodell. Das Dach des offenen Kurvenkünstlers wird in den Farben Schwarz, Blau und Grün angeboten, die Gehäuse der Außenspiegel sind in Wagenfarbe lackiert. Vornehmes Ambiente. Hochwertige Textilien und Oberflächen bestimmen den harmonisch gestalteten Innenraum. Die Überrollbügel aus hochfestem Aluminiumrohr wurden so geschickt integriert, dass der kompakte Viersitzer fast wie ein Roadster wirkt. Beim MINI Cooper S Cabrio sind die Überrollbügel serienmäßig verchromt. Die Blenden im dreigeteilten Armaturenbrett und die Türverkleidungen schimmern wie gebürstetes Aluminium. Für fünf verschiedene Außenfarben gibt es auf Wunsch außerdem die Interieuroberflächen und die Türverkleidungen in der entsprechenden Wagenfarbe. Jedes MINI Cooper S Cabrio erhält serienmäßig Sportsitze, für die ein Textilbezug sowie jeweils drei unterschiedliche Stoff-/ Lederkombinationen und Lederausstattungen zur Auswahl stehen. Üppige Ausstattung. Die umfangreiche Grundausstattung des neuen Cabrios beinhaltet unter anderem: ein elektrisch betätigtes Verdeck mit Schiebedachfunktion, eine heizbare Heckscheibe aus Glas, verchromte Überrollbügel, je zwei Front- und Head-Thorax-Seitenairbags, Vier-Sensoren-ABS, elektronische Bremskraftverteilung (EBD), Cornering Brake Control (CBC), 16 Zoll-Leichtmetallräder mit Runflat-Reifen, Reifenpannenanzeige (RPA), elektrische Außenspiegel und Fensterheber, Servolenkung, Park Distance Control (PDC), Drehzahlmesser, Höhenverstellung für Fahrersitz und Lenksäule sowie Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Komfortöffnung. Für individuelle Wünsche bietet MINI ein breites Spektrum an Sonderausstattungen und Zubehör. Es umfasst unter anderem: Xenon-Licht, Navigationssystem mit 16:9-Farbdisplay, hochwertige HiFi-Audiosysteme, heizbare Frontscheibe, Klimaautomatik, Windschutz, eine Auswahl an Leichtmetallrädern, Multifunktionslenkrad, Regensensor und einen automatisch abblendenden Innenspiegel. Die Hauptabsatzmärkte des neuen, offenen MINI werden die USA, Großbritannien und Deutschland sowie weitere Märkte Westeuropas sein.
|