| 
   
      2+2-sitziges
      Coupé mit 1,6-Liter THP-Triebwerk (160 kW/218 PS)
       
      Höchst effiziente
      Kombination von Leistung und Verbrauch
       
      Ideenlabor im
      Dienste der Serie
       
        
        
     | 
	  Peugeot auf der IAA 2007
	
      Mit einer Fülle von
      Neuheiten und innovativen Concept-Cars präsentiert sich Peugeot auf
      der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 13.
      bis 23. September in Frankfurt am Main.
       
	
	  | 
	     Als einer der Höhepunkte der Löwen-Parade steht dabei
	    das Concept-Car 308 RC Z im Rampenlicht. Mit dieser sportlichen
	    Coupé-Studie auf Basis der 308-Limousine präsentiert Peugeot
	    ein Fahrzeug, das ein intensives Fahrerlebnis verspricht, leicht und effizient
	    ist und dabei die Umwelt schont. Das nur 1,32 Meter hohe 2+2-sitzige Coupé
	    zeichnet sich durch seine kraftvollen, geschwungenen Karosserielinien aus.
	    Durch den verstärkten Einsatz von Aluminium, Karosserieteilen aus Kohlefaser
	    und einer Heckscheibe aus Polykarbonat wurde ein geringes Fahrzeuggewicht
	    von nur 1.200 kg erzielt. Als Antrieb des 308 RC Z dient ein 1,6 Liter
	    großer THP-Motor mit Benzin-Direkteinspritzung, Twin-Scroll-Turbolader
	    und 160 kW (218 PS) Leistung, an den ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe
	    gekoppelt ist. Mit diesem Antrieb beschleunigt der 308 RC Z in nur 7,0 Sekunden
	    von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h,
	    verbraucht aber nur äußerst moderate 6,7 Liter Kraftstoff auf
	    100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 160 g/km bedeutet. 
	    Umweltfreundliche Antriebe
	    als Themenschwerpunkt zur 308-Premiere
	     
	     Das Concept-Car 308 RC Z flankiert die Weltpremiere des Peugeot
	    308, die im Mittelpunkt der diesjährigen IAA-Präsentation von Peugeot
	    steht. Als erstes Serienmodell von Peugeot, das die Zahl 8 als letzte Ziffer
	    in der Modellbezeichnung trägt, eröffnet der 308 in der Kompaktklasse
	    eine neue Dimension von Komfort und Qualität. Gleichzeitig verdeutlicht
	    der neue 308 im Umwelt-Schwerpunkt auf dem Peugeot-Stand anhand verschiedener
	    Konzepte die Kompetenz von Peugeot bei der Entwicklung umweltfreundlicher
	    Antriebe. |  
       
	
	  | Concept-Car 308 RC
	    Z
 
 |  
	  |  |  |  |  |  
	  | MOTOR | 
	      | 
	      | 
	    EP6DTS - Euro 4 |  
	  | 
	     
	      |  | 
	    Hubraum (cm3) | 
	    1.598 |  
	  | 
	      |  | 
	    max. Leistung in kW (PS) | 
	    160 (218) |  
	  | 
	      |  | 
	    max. Drehmoment (Nm) | 
	    280-300* |  
	  | 
	    REIFEN | 
	      | 
	      | 
	      |  
	  | 
	      |  | 
	    Typ | 
	    Michelin Pilot Sport |  
	  | 
	      |  | 
	    Größe | 
	    PS2 245/40 R19 |  
	  | 
	    GETRIEBE | 
	      | 
	      | 
	      |  
	  |  |  |  | manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe |  
	  | FAHRLEISTUNGEN
	    (Leergewicht inkl. Fahrer) |  |  
	  | 
	    Beschleunigung: | 
	    0 - 1000 m (s) | 
	    27,0 |  
	  | 
	      |  | 
	    0 - 100 km/h (s) | 
	    7,0 |  
	  | 
	    Zwischenbeschleunigung: | 
	      |  
	  | 
	      |  | 
	    80 - 120 km/h im vorletzten Gang (s) | 
	    7,5 |  
	  | 
	      |  | 
	    80 - 120 km/h im letzten Gang (s) | 
	    9,5 |  
	  | 
	    Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 
	    235 |  
	  | 
	    VERBRAUCH (l/100 km)  | 
	      |  
	  | 
	      |  | 
	    gesamt | 
	    6,7 |  
	  | 
	      |  | 
	    CO2 (g/km) | 
	    160 |  
	  | 
	    BREMSEN - Brembo  | 
	      |  
	  | 
	      |  | 
	    Durchmesser der Scheibe (mm) | 
	    360 |  
	  | 
	    ABMESSUNGEN (m)   | 
	      |  
	  | 
	      |  | 
	    Länge über alles (m) | 
	    4,276 |  
	  | 
	      |  | 
	    Breite über alles (m) | 
	    1,840 |  
	  | 
	     Höhe fahrbereit - alle Funktionskreisläufe
	    gefüllt (m)  | 
	    1,320 |  
	  | 
	      |  | 
	    Radstand (m) | 
	    2,608 |  
	  | 
	      |  | 
	    Überhang vorne / hinten (m) | 
	    0,926 / 0,742 |  
	  | 
	      |  | 
	    Spur vorne / hinten (m) | 
	    1,580 / 1,580 |  
	  | 
	      |  | 
	    Kofferraum (l) | 
	    415 |  
	  | 
	    LEERGEWICHT alle Funktionskreisläufe gefüllt (kg) | 
	      |  
	  | 
	      | 
	      | 
	      | 
	    1.200 |  
	  | 
	    A x Cw | 
	      | 
	      | 
	      |  
	  | 
	      | 
	      | 
	      | 
	    0,65 |  
	  | * mit Overboost-Funktion
 |  |  |  
       
      READER COMMENTS
 
      
 
 
	
	  | PEUGEOT Presse-Information,
	    July 30, 2007 |  
      BACK TO TOP |