| 
   
      Zwei elektrisch
      angetriebene Schiebetüren als Serienausstattung
       
      "Caméléo"-Konzept erlaubt individuelle Innenraum-
 gestaltung
 
      5 Sterne bei EuroNCAP
      dank umfassendem Sicherheits-konzept
 
      Drei
      Ausstattungsniveaus: Filou, Prémium und
      Sport
       
      1007 Filou
      ab 13.650 EURO oder 99 EURO monatlich erhältlich
       
        
        
        
     | 
	  Peugeot 1007
	
      Der Peugeot 1007
      verkörpert ein kreatives und mutiges Fahrzeugkonzept, das bereits auf
      dem Pariser Automobilsalon 2002 in Gestalt des Concept-Cars Sésame
      für Furore sorgte.
       
       Der lediglich 3,73 Meter lange und 1,62
      Meter hohe Micro-Van im One-Box-Design überzeugt mit einem
      großzügigen Platzangebot im Innenraum und seinem mitreißenden
      Design. Mit seinen beiden serienmäßigen, elektrischen
      Schiebetüren ist der 1007 gegenüber konventionellen Kleinwagen
      klar im Vorteil. Sie geben eine 92 Zentimeter breite Öffnung frei, so
      dass auch groß gewachsene Personen bequem ein- und aussteigen können
      - egal, ob sie auf den vorderen oder auf den hinteren Sitzen Platz nehmen.
      Mit seinem variablen Innenraum wird der Micro-Van zu einer neuen Referenz
      in seinem Segment. Die vorderen und hinteren, sehr variablen Einzelsitze
      bieten insgesamt vier Personen Platz und überzeugen durch
      großzügige Längsverstellwege. Die Lehnen der Fondsitze und
      des Beifahrersitzes können außerdem nach vorne auf die
      Sitzfläche geklappt werden, so dass jeweils eine ebene Ablagefläche
      entsteht. Dank vielfältiger Verstell- und Klappmöglichkeiten
      können auch sperrige Gegenstände bequem im Peugeot 1007 transportiert
      werden. Außerdem stehen zahlreiche Ablagen für Kleinutensilien
      zur Verfügung. 
      Neue Farbskala
      fürs Interieur im Handumdrehen
       
      Bei der Innenraum-Gestaltung wartet der Peugeot 1007 mit einer Weltneuheit
      auf. Mit den so genannten "Caméléo"-Kits hat der Besitzer die
      Wahl zwischen neun Innenraumdekors, die sich farblich voneinander unterscheiden
      und als Zubehör erhältlich sind. Mit wenigen Handgriffen können
      die Bezüge der Sitzflächen und Rückenlehnen, die Zierblenden
      der Lüftungsdüsen, die Türverkleidungen und die Stoffabdeckungen
      der Armaturentafel ausgetauscht werden. Mit den "Caméléo"-Kits
      reagiert Peugeot als erster Hersteller auf die Bedürfnisse einer wachsenden
      Zahl von Kunden, die immer häufiger den Wunsch nach individuellen
      Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum und nach mehr Abwechslung
      äußern.
       
      Sparsame Motoren
      und innovatives automatisiertes Schaltgetriebe
       
       Der neue Peugeot 1007 verfügt über
      modernste Antriebs- und Fahrwerkstechnik und überzeugt mit einer
      vorbildlichen Serien- und Sicherheitsausstattung. Kunden haben die Wahl zwischen
      zwei Benzinmotoren mit 1,4 Liter (54 kW/73 PS) und 1,6 Liter Hubraum (80
      kW/109 PS) sowie einem durchzugsstarken und sparsamen
      1,4-Liter-HDi-Dieselaggregat mit 50 kW (68 PS). Der 1,4-Liter-Benziner kann
      je nach Kundenwunsch entweder mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder
      einem automatisierten "2-Tronic"-Getriebe kombiniert werden, das ein
      Kupplungspedal überflüssig macht. Das automatisierte
      Fünfganggetriebe verbessert den Bedienkomfort deutlich, denn der Fahrer
      kann sich zwischen drei verschiedenen Optionen entscheiden: Entweder wählt
      er die einzelnen Gänge durch Antippen des Schalthebels oder von
      Schaltpaddeln hinter dem Lenkrad an, oder er entscheidet sich für den
      vollautomatischen Getriebemodus, der eine entspannte und flüssige Fahrweise
      garantiert. Der 1,6-Liter-Benziner wird ausschließlich mit
      "2-Tronic"-Getriebe angeboten, während der hochmoderne 1,4-Liter-HDi
      grundsätzlich mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert ist,
      das sich durch leichte Bedienbarkeit auszeichnet. 
      5-Sterne-Resultat
      beim EuroNCAP-Crashtest
       
      Der Peugeot 1007 verfügt nicht nur über eine ausgesprochen stabile
      Karosseriestruktur, sondern auch über eine lückenlose
      serienmäßige Sicherheitsausstattung. Sie umfasst insgesamt sieben
      Airbags - darunter einen Lenksäulenairbag und durchgehende Vorhangairbags
      -, ABS, ESP, eine elektronische Bremskraftverteilung sowie einen
      Notbremsassistenten mit Einschaltautomatik für die Warnblinkleuchten.
      So ausgestattet, brillierte der 1007 beim EuroNCAP-Crashtest mit dem
      bestmöglichen Ergebnis von fünf Sternen und erreichte als erster
      Kleinwagen beim Insassenschutz das Rekordresultat von 36 Punkten. Damit erhielt
      der Peugeot 1007 die höchste Wertung, die bislang für ein Fahrzeug
      vergeben wurde.
       
        
       
	
	  | PEUGEOT Presse-Information,
	    April 2005 |  
       
      Top |