| 
   
      Dynamisches Design
      stärkt die Marken-Identität
       
      Neue Dimension
      in Format und Ausstattungsniveau
       
      Hervorragendes
      Fünf-Sterne-Ergebnis im EuroNCAP-
 Crashtest
 
      Ab EURO
      11.650
       
        
        
     | 
	  Peugeot 207
	
      Der Peugeot 207
      eröffnet in Größe, Ausstattung und Charakter eine neue Dimension
      innerhalb der Modellfamilie der Löwen-Marke. 
       
       
	
	  | 
	     Er bietet im Segment der Kleinwagen eine weitere
	    Alternative, ohne wirklich klein zu sein. Denn mit einer Länge von 4,03
	    Meter überragt der 207 seinen erfolgreichen Vorgänger 206 um 21
	    Zentimeter. Technische Innovationen, pfiffige Detaillösungen und ein
	    unverwechselbares Design machen den 207 zu einem intensiven Erlebnis - beim
	    Betrachten, und beim Fahren. Selbstbewusst trägt der 207 eine markante
	    Front, die sich mit den weit nach hinten gezogenen Hauptscheinwerfern und
	    dem großen, wie ein freundlich lächelnder Mund wirkenden
	    Kühlergrill konsequent am neuen Markendesign von Peugeot orientiert.
	    Mehr noch: Der 207 wartet mit zwei Gesichtern auf. Je nach Ausstattungsstufe
	    trägt er die klassische Front mit dezenter Linienführung (Filou,
	    Tendance) oder eine sportliche, akzentuiertere Frontgestaltung (Sport, Platinum)
	    mit von Chromringen eingefassten Nebelscheinwerfern. In der Seitenansicht
	    geben die stark profilierten Radhäuser und die niedrige Gürtellinie
	    dem 207 eine ebenso elegante wie dynamische Form. Die bullige Heckpartie
	    wird durch die stark konturierte Heckschürze mit der breiten, schwarzen
	    Rammschutzleiste geprägt. |  
      Hochwertig
      gestalteter Innenraum
       
      Im Innenraum präsentiert der neue 207 eine Armaturentafel in
      unterschiedlichen Farben und Materialien. In den höheren Ausstattungsniveaus
      lässt ein weicher, textilartiger Bezug das Interieur besonders hochwertig
      wirken. Einen weiteren Akzent setzt die stilvolle Instrumentierung, die in
      ihrer Form an die Instrumentierung eines Motorrads erinnert. Neben den optischen
      und haptischen Sinnen wird im Innenraum auch der Geruchssinn angesprochen
      - durch den erstmals bei Peugeot erhältlichen Parfumspender. Zu den
      technischen Höhepunkten des 207 gehört das statische Kurvenlicht,
      das bei Kurvenfahrt die Fahrbahn besser ausleuchtet. Ein großes Plus
      an Sicherheit bieten zudem das Reifendruck-Kontrollsystem und die seitlichen
      Blinker, die im Fuß der Außenspiegel integriert sind. Die ebenfalls
      angebotene Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit getrennter Regelung für Fahrer
      und Beifahrer sowie das Panorama-Glasdach dokumentieren das hohe Komfortniveau
      des 207.
       
      Hervorragendes
      Fünf-Sterne-Ergebnis im EuroNCAP-Crashtest
       
       
	
	  | 
	     Der neue 207 verfügt serienmäßig
	    über eine umfangreiche Sicherheitsaus-stattung mit bis zu sechs Airbags,
	    ABS, Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, Notbremsassistent und
	    Elektronischem Stabilitätsprogramm ESP inklusive Antriebsschlupfregelung
	    ASR (je nach Ausstattungsversion). Überdies brillierte der 207 beim
	    EuroNCAP-Crashtest. Beim Front- und Seitenaufprall erreichte er mit 35 Punkten
	    fünf Sterne. Als eines der ersten Fahrzeuge überhaupt genügt
	    der 207 außerdem der neuen EU-Richtlinie zum Fußgängerschutz.
	    In Deutschland wird der neue Peugeot 207 in den vier Ausstattungsstufen Filou,
	    Tendance, Sport und Platinum angeboten. Schon die Einstiegsversion Filou
	    verfügt serienmäßig über zwei Front- und zwei Seitenairbags,
	    ABS, EBV und Notbremsassistent. Elektrische, geschwindigkeitsabhängige
	    "Brushless"-Servolenkung, elektrische Fensterhebeber vorn sowie
	    Zentralverriegelung mit Fernbedienung sind im 207 ebenfalls
	    selbstverständlich. Ab dem zweiten Ausstattungsniveau Tendance gehören
	    z.B. manuelle Klimaanlage, Vorhangairbags zur Ausstattung, ab der Version
	    Sport auch ESP. 
	    Drei Motorisierungen
	    zur Wahl
	     
	    Als Motorisierung stehen zum Marktstart in Deutschland zwei Ottomotoren (1,4/16V
	    mit 65 kW/88 PS und 1,6/16V mit 80 kW/109 PS) sowie ein Diesel (1,6 Liter
	    mit 80 kW/109 PS) zur Auswahl, wobei der HDi serienmäßig mit dem
	    Rußpartikelfiltersystem FAP ausgestattet ist. Seine Stärken
	    demonstriert der 207 schließlich auch bei den Unterhaltskosten. Bei
	    den Versicherungsklassen wurde er als 1,4-Liter-Benziner (65 kW/88 PS) in
	    die sehr günstige Vollkasko-Typklasse 12 (Haftpflicht: 15; Teilkasko:
	    18) aufgenommen und damit um bis zu sieben Klassen besser eingestuft als
	    der 206. |  
      
 
 
	
	  | PEUGEOT Presse-Information,
	    March 2006 |  
       
      Back to
      Top |