Offener Dreisitzer mit puristischem Design Variable Sitzlandschaft auf kompaktem Raum Avantgardistisch gestaltetes Interieur
|
Neuer 2+1 Roadster WindKnackige Formen, kompakte Maße und das innovative 2+1-Sitzkonzept charakterisieren die Roadster-Studie "Wind", mit der Renault auf dem Genfer Automobil-Salon 2004 vom 4. bis 14. März 2004 für Aufsehen sorgen wird.
Die ebenfalls oval geschnittenen Vordersitze verschmelzen mit der Türinnenverkleidung zu einer Einheit. Für optimalen Insassenschutz sorgen zwei ausfahrbare Überrollbügel und Dreipunktgurte auf allen Plätzen. Fahrer- und Beifahrersitz sind ebenso wie das griffige Sportlenkrad mit "Tabac"-farbenem Leder bezogen. Derselbe Farbton findet sich an Instrumententräger und Seitenverkleidungen. Obwohl die Vordersitze nicht verstellbar sind, finden dennoch Fahrer jeder Statur und Größe die geeignete Position. Dafür sorgen das längs- und höheneinstellbare Lenkrad und die individuell justierbare Pedalerie. Pedale und Bedienelemente aus Aluminium Das avantgardistisch gestaltete Interieur des Wind überzeugt mit durchdachter Ergonomie und hochwertigen Materialien. Mit der Roadster-Studie entwickelt Renault das Bedienkonzept "Touch Design" weiter. Alle Schalter und Hebel verdeutlichen ihre Funktion bereits durch ihre spezielle Gestaltung und lassen sich deshalb gefühlsmäßig betätigen. Neben der Funktionalität kommt die Ästhetik nicht zu kurz: So sind alle Bedienelemente und die Pedale aus eloxiertem Aluminium gefertigt. Über das zentral zwischen den Vordersitzen angeordnete, runde Bedienmodul steuern Fahrer und Beifahrer Audioanlage, Navigations- und Kommunikationssystem. Aus der Verkleidung der Fahrertür fährt auf Druckimpuls das ebenfalls runde Steuermodul für Heizung, Klimaanlage, Gebläsestärke und Luftverteilung aus. Einzige Anzeige im bewusst minimalistisch gestalteten Cockpit ist die kombinierte Tachometer-/Drehzahlmessereinheit. Der mit Aluminium eingefasste Glaszylinder zeigt Informationen digital und analog an. Die Drehzahlskala ist ringförmig um die Geschwindigkeitsanzeige angeordnet. Klassische Proportionen und moderne Designelemente
Die Kraftübertragung übernimmt ein automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe. Alternativ zum Schalthebel kann der Fahrer die Gänge über Paddel am Lenkrad wechseln. Der aus der Mégane-Familie, Laguna und Espace bekannte 2.0 16V-Benziner mit 99 kW/135 PS sorgt in Kombination mit dem niedrigen Fahrzeuggewicht von 850 Kilogramm für sportliche Fahrleistungen.
|