Neues MSV-Fahrzeugkonzept
|
Der neue SEAT AlteaMit dem Altea begründet SEAT nicht nur die neue Fahrzeugklasse des Multi Sport Vehicle (MSV), sondern startet zudem in ein neues Zeitalter.
Das aufregende Altea-Design findet seine adäquate Umsetzung in einem Entwicklungs- und Fertigungsprozess, der höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. SEAT setzt beispielsweise Laserschweißverfahren ein und verwendet hochfeste Stähle. Der Kunde bekommt auf die Karosserie zwölf Jahre Garantie gegen Durchrostung. Umfassende "In-Line"-Qualitätskontrollen im SEAT Werk Martorell, die an jedem Fahrzeug durchgeführt werden, garantieren die nachhaltige Perfektion des Altea. Das neue MSV-Fahrzeugkonzept des Altea verbindet innovatives Design mit einem variabel gestaltbaren Mono-Space Innenraum, sportliche Ausstattung, überragende Fahrleistungen und souveränes Handling. All dies realisiert der Altea bei kompakten Abmessungen. Mit 4,28 Metern Länge, 1,77 Metern Breite und 1,57 Metern Fahrzeughöhe bietet der Altea komfortable Geräumigkeit auf allen Sitzplätzen. Dabei kommt der Laderaum nicht zu kurz. Der doppelbödige Kofferraum hat ein Volumen von über 400 Litern. Zahlreiche technische Neuerungen machen den Altea zum echten Hightech-Juwel. Darunter die neue Motorengeneration mit FSI-Technologie, das ebenso sportliche wie komfortable DSG-Getriebe (Direktschaltgetriebe mit sechs Gängen) mit integrierter Doppelkupplung, die neu konstruierte Federbeinvorderachse, die Mehrlenkerhinterachse, eine neue elektromechanische Servolenkung sowie die individuelle Klimaregulierung für Fahrer und Beifahrer. Hinzu kommt eine exklusive SEAT Entwicklung: Die gegenläufigen Scheibenwischer liegen unter den Blenden der A-Säulen. Stärkster Benziner für den Altea ist der 2.0 FSI mit 110 kW/150 PS, gefolgt vom 1.6 Liter mit 75 kW/102 PS. Bei den Dieselmotoren markiert der 2.0 TDI mit 103 kW/140 PS die Leistungsspitze, mit im Angebot ist auch der 1.9 TDI mit 77kW/105 PS. Alle Motoren entsprechen übrigens der Schadstoffklasse EU IV. Die Zweiliter FSI- und TDI- Versionen sind an ein Sechsganggetriebe gekoppelt. Für den FSI ist zudem eine Sechsgangautomatik mit sequenzieller Tiptronic verfügbar, während der TDI mit dem neuen direktschaltenden Sechsgang-Automatikgetriebe DSG kombiniert werden kann. Die Altea Versionen sind serienmäßig mit ABS, ESP, TCS sowie dem Bremsassistenten EBA zur optimalen Nutzung der Bremskraft ausgestattet. Für Fahrsicherheit und herausragendes Handling sorgen die neue elektromechanische Servolenkung sowie das neu konstruierte Fahrwerk in Verbindung mit der SEAT spezifischen "Agil-Fahrwerk"-Technologie. Neu bei SEAT ist auch die Anordnung der hinteren Bremssättel, die jetzt vor den Bremsscheiben montiert werden, um die Bremsstabilität zu optimieren.
Mit Salsa, Salsa emoción, Tango und dem Altea Prototyp hat SEAT in den vergangenen vier Jahren faszinierende Konzeptfahrzeuge vorgestellt. Diese Entwicklung findet nun ihre Vollendung im SEAT Altea - und wird zur erfahrbaren Realität.
|