Die UPE
für die beiden Ibiza Cupra Versionen beläuft sich auf 20.960
EURO
|
SEAT Ibiza Cupra
Mit dem Ibiza
Cupra setzt SEAT Sport erneut Benchmarks. Es ist das erste Cupra Modell der
Marke, für das sowohl ein Benzin- als auch ein Diesel Aggregat
verfügbar ist.
Zur Auswahl
stehen ein 1.8 20V Turbo mit 132 kW/180 PS sowie ein 1.9 Hightech TDI mit
118 kW/160 PS. Dieser Diesel ist der leistungsstärkste der
Unternehmensgeschichte - und seiner Fahrzeugklasse. Die beiden neuen
Modellvarianten werden ausschließlich als Dreitürer angeboten
und bilden zusammen mit dem Leon Cupra R die Troika der SEAT Supersportler.
Der Ibiza Cupra TDI erreicht mit seinen 160 PS eine Höchstgeschwindigkeit
von 220 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,6 Sekunden. Die Top
Speed des 180 PS Benziners liegt bei 229 km/h, den Spurt von 0 auf 100 km/h
absolviert er in 7,3 Sekunden. Neben den betont leistungsstarken Hightech
Aggregaten zeichnet sich das Ibiza Cupra Konzept durch Modifikationen an
Fahrwerk, Interieur sowie Außendesign aus. Die dynamische Formensprache
des Serien-Ibiza wurde mit bulligeren Stoßfängern, einer verchromten
Einfassung des Kühlergrills, dem tief herab gezogenen, aggressiv designten
Frontspoiler sowie einem größeren Dachkantenspoiler weiter entwickelt.
Das ovale, verchromte Schalldämpferendrohr und die 17 Zoll großen
Aluräder mit fünf Doppelspeichen, bestückt mit Reifen der
Größe 205/40, komplettieren das kraftvolle Erscheinungsbild.
Maßstäbe
in punkto Handling, Fahrspaß und Sicherheit setzt das von SEAT entwickelte
Agil Fahrwerk mit seinem dynamischen Lenkverhalten (DSR). Bei
diesem System wird die spezifische Federungsabstimmung mit einer variablen
Lenkunterstützung kombiniert. SEAT erreicht damit eine präzise
Spurführung und eine noch agilere Reaktion auf alle
Richtungsänderungen. Neben der herausragenden aktiven Sicherheit bietet
der Ibiza Cupra Fahrer- und Beifahrerairbags, Seitenairbags sowie ABS, TCS
und ESP mit integriertem Bremsassistenten EBA (Emergency Brake Assistance).
Die UPE für die beiden Ibiza Cupra Versionen beläuft sich auf 20.960
EURO.
SEAT Deutschland GmbH, June
2004 |
Back to
Top |