SEAT Leon
WTCC
|
Mit dem SEAT Leon WTCC zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft
Auf dem
Internationalen Automobilsalon von Barcelona hat SEAT den Leon WTCC vorgestellt,
der in diesem Jahr bei der World Touring Car Championship (WTCC) debütieren
wird. wird.
Mit dem bei SEAT Sport in Martorell entwickelten Leon WTCC stellt
die Marke ihre technologische Kompetenz eindrücklich unter Beweis und
zeigt, welch hervorragende Basis die sportlichen SEAT Serienfahrzeuge zur
Entwicklung eines Rennfahrzeuges darstellen. Beteiligt an diesem ehrgeizigen
Vorhaben sind neben 140 Mitarbeitern des Unternehmens auch Spezialisten für
Forschung und Entwicklung des Centro Técnico von SEAT sowie Techniker
von Audi Sport, die mit der Aerodynamik-Entwicklung im Windkanal einen
wesentlichen Beitrag geleistet haben. Die Zusammenarbeit mit den deutschen
Ingenieuren soll zukünftig auch auf die Motorenentwicklung ausgedehnt
werden. Im Jahr 2003 meldete sich SEAT mit der Teilnahme des Toledo Cupra
an der Europäischen Tourenwagenmeisterschaft (ETCC) auf den Rennstrecken
zurück. Bereits 2004 erzielte SEAT mit einem Sieg, fünf
Podiumsplätzen, zwei Pole-Positions und drei schnellsten Runden viel
versprechende Erfolge. Im Jahr 2005 wurde aus der europäischen ETCC
eine Weltmeisterschaft, die WTCC. Auch SEAT nimmt an diesem Wettbewerb teil,
mit einem von Anbeginn an äußerst ehrgeizigen und technisch
anspruchsvollen Projekt. Der spanische Hersteller startet mit dem Toledo
Cupra in die Meisterschaft und bereitet gleichzeitig den Einsatz des neuen
Leon vor.
SEAT Deutschland GmbH, May
2005 |
Back to
Top |