Kleine
Geschichten
 |
Die Legende Tucker, ein Traum lebt weiter
Preston Tucker
war schon als kleiner Junge ein begeisterter Autofanatiker. Das aus ihm ein
Automobilbauer werden sollte, der seiner Zeit weit voraus war, konnte niemand
ahnen.
1946 endlich erfüllte sich Preston Tucker einen
lebenslangen Traum. Voller Energie und Leben ging er ans Werk. Er baute ein
Automobil - den Tucker, der den Automarkt in Detroit in den 40er Jahren
revolutionierte. Dieses Auto, stromlinienförmig, futuristisch und schnell
aber mit heutigen Sicherheitsstandards ( z.B. Sicherheitsgurte ) ausgestattet,
wollte jeder Amerikaner besitzen und viele hätten sich den Tucker schon
damals leisten können. Aber: Der Mann und sein Traum standen von Anfang
an unter einem schlechten Stern. Zwar fand der Familienmensch Tucker
Rückhalt und Hilfe bei seiner Frau, seiner Familie und einigen Freunden,
aber die Missgunst anderer namhafter Detroiter Automobilhersteller verhinderten
seinen Erfolg. Seinem trotzigen Mut ist es zu verdanken, dass immerhin 51
Autos gebaut wurden. Das verkannte Genie, Preston Tucker, veränderte
die Autowelt bedeutend.
Sie als motormove onliner sitzen wahrscheinlich Tag für Tag in einem
innovativen Fahrzeug, welches "Tuckerqualitäten" besitzt. In unserer
heutigen Zeit sind Sicherheitsstandards, Einspritzmotoren, Beleuchtung und
vieles mehr selbstverständlich. Damals allerdings waren diese
automobilistischen Hilfen nicht erwünscht und daher auch nicht durchsetzbar.
Wenige können heute einen Tucker fahren, aber die Erinnerung an einen
genialen Mann und seine 51 Autos darf nicht sterben.
Unsere Wertschätzung gilt daher
dieser Automobillegende.
Bild: Tucker
Museum
Top |