| Antrieb 
	    Der Audi A8 und A8 L ist mit direkt einspritzenden V6- und V8-Motoren lieferbar,
	    je zwei Benzinern und TDI. Das Einsteiger-Aggregat ist der 3.0 TFSI mit 213
	    kW (290 PS), die drehmomentstärkste Maschine der 4.2 TDI mit 258 kW
	    (350 PS). Im Lauf des Jahres folgt für beide Karosserievarianten eine
	    zweite Variante des 3.0 TDI. Sie leistet 150 kW (204 PS), treibt die
	    Vorderräder an und verbraucht im EU-Fahrzyklus nur 6,0 Liter pro 100
	    km. Eine Hybridversion ist ebenfalls in Vorbereitung; sie vereint die Kraft
	    eines Sechszylinders mit dem Verbrauch eines Vierzylinders.
	     
	     Die Palette:
	     
	      
		
		3.0 TFSI quattro mit 213 kW (290 PS)
	      
		
		4.2 FSI quattro mit 273 kW (372 PS)
	      
		
		3.0 TDI mit 150 kW (204 PS), lieferbar im Lauf des Jahres
	      
		
		3.0 TDI quattro mit 184 kW (250 PS)
	      
		
		4.2 TDI quattro mit 258 kW (350 PS)
	     
	    Die serienmäßige Achtstufen-tiptronic staffelt ihre Gänge
	    eng und erzielt zugleich eine große Gesamtspreizung. Ihre Steuerung
	    erfolgt rein elektronisch über einen eleganten Wählhebel und über
	    Lenkradwippen. Der permanente Allradantrieb quattro arbeitet
	    sportlich-heckbetont. Auf Wunsch verteilt das Sportdifferenzial die Kräfte
	    dynamisch zwischen den Hinterrädern; beim 4.2 TDI ist es Serie.
	     
	     Fahrwerk
	     
	    Der A8 und der A8 L bieten luxuriösen Abrollkomfort und sportliches
	    Handling zugleich. Ihre Radlenker bestehen aus Aluminium. Die Bremsscheiben
	    haben, abhängig von der Motorisierung, bis zu 400 Millimeter Durchmesser.
	    Die serien-mäßige Luftfederung adaptive air suspension samt geregelter
	    Dämpfung ist in das Fahrdynamiksystem Audi drive select integriert.
	    Ergänzend steht die Dynamiklenkung zur Wahl.
	     
	     Innenraum
	     
	    Das Interieur des A8 fasziniert durch eine elegante leichte Linienführung,
	    durch eine Verarbeitung auf Manufaktur-Niveau und durch große Liebe
	    zum kleinsten Detail. Für die Fondpassagiere liefert Audi auf Wunsch
	    zwei Einzelsitze mit elektrischer Einstellung und Beheizung; dazu steht eine
	    durchgehende Mittel-konsole zur Wahl. Optional bringen die Einzelsitze
	    Belüftungs- und Massage-funktionen mit; Features wie ein Klapptisch
	    und eine Kühlbox machen den Aufenthalt noch angenehmer.
	     
	    Der A8 L übertrifft die Normalversion in Länge und Radstand um
	    13 Zentimeter. Für ihn liefert Audi auf Wunsch einen Ruhesitz mit elektrisch
	    verstellbarer Fußablage. Bei dieser Ausstattung sind alle verfügbaren
	    Luxus-Lösungen bereits mit an Bord, inklusive eines Rear Seat
	    Entertainments.
	     
	     Ausstattung
	     
	    Der Audi A8 und der A8 L besitzen einen neuen Grad an technischer Intelligenz.
	    Er manifestiert sich im Bediensystem MMI, optional als MMI touch mit Touchpad,
	    in der Vernetzung der MMI Navigation plus mit anderen Systemen im Fahrzeug
	    und in den Assistenzsystemen. Das wichtigste von ihnen ist die Radar-basierte
	    adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion; sie arbeitet eng mit dem
	    Sicher-heitssystem Audi pre sense zusammen. Ein weiteres Highlight ist der
	    Nachtsicht-assistent mit Markierung erkannter Fußgänger. Auch
	    auf dem Feld Multimedia offeriert Audi viele attraktive Bausteine. Die
	    Top-Version ist das Advanced Sound System von Bang & Olufsen, das mit
	    19 Laut-sprechern aufspielt. Bei der Internet-Anbindung liegt die Luxuslimousine
	    an der Spitze des Wettbewerbs; sie bietet einen WLAN-Hotspot und offeriert
	    in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Google viele attraktive Dienste.
	    In wenigen Monaten erweitern zwei neue Highend-Lösungen das Angebot
	     die Audi Verkehrsinformation online und die Google-Sonderzielsuche
	    per Sprach-bedienung. Dazu kommt das Rundumsicht-System Audi Einparkhilfe
	    mit Umgebungskameras.
	     
	     Audi A8 L W12
	     
	     Die Spitzenstellung in der Modellreihe nimmt der
	    A8 L W12 ein. Er wird von einem souveränen Benziner, der ungewöhnlich
	    kurz und leicht baut angetrieben. Aus 6,3 Liter Hubraum schöpft der
	    direkt einspritzende Sauger 368 kW (500 PS) und 625 Nm Drehmoment, dabei
	    überzeugt er mit herausragender Laufruhe. Neben allen Qualitäten
	    des Audi A8 bietet er die Performance eines Sportwagens. Der Sprint von null
	    auf 100 km/h ist in 4,7 Sekunden abgehakt, der Topspeed von abgeregelten
	    250 km/h nur Formsache. |