Alles neu am Citroën
C5:
neue
Plattform,
neues Fahrwerk,
neuer Name
Viel Platz,
viel Komfort und viel Technik
Benzin-Direkteinspritzer
HPi feiert Premiere
Alle
Dieselversionen mit FAP ( Russpartikelfilter )
Günstigste
Versicherungseinstufung der Mittelklasse
Die Preise
beginnen bei EURO 19.600 ( DM 38.334,27 ) und reichen bis EURO 29.950 ( DM
58.577,11 )
|
Intelligenz auf Rädern
Mit dem Citroën
C5, der am 30. März offiziell auf den deutschen Markt kommt, fährt
Citroën in eine neue Epoche seiner mehr als achtzigjährigen Geschichte.
Der C5 ist der erste Wagen auf der neuen Plattform 3 ( Mittel- und Oberklasse
) des PSA Peugeot Citroën-Konzerns, es ist der erste Citroën, der
ein "C" plus einer Zahl als Typenbezeichnung erhält ( C3 und C6 sind
auch schon angekündigt ), und er hat eine völlig neue Version der
legendären hydropneumatischen Federung, Hydractive 3 genannt. Diese
bietet nicht nur viel Komfort, sie kann auch den Strassenzustand erkennen
und die Bodenfreiheit heben oder senken.
Dazu ist Hydractive
3 auch noch bis zu 200.000 km oder fünf Jahre wartungsfrei - das
wartungsärmste Fahrwerk auf dem Markt. Das spart ebenso bares Geld wie
die Versicherungseinstufungen des C5, mit denen er Bestwerte in seiner Klasse
erzielt. Bestwerte auch beim Raumangebot dank der grossen Höhe des C5
( 1,48 m ). Die etwas höhere Sitzposition sorgt für bequemes Sitzen,
bessere Raumausnutzung und guten Blick auf die Strasse. Auch der
Gepäckraum, der sich unter einer grossen Heckklappe mit angedeuteter
Stufenhecksilhouette verbirgt, ist mit 456 Litern Inhalt grosszügig
bemessen.
Technik vom Feinsten
- aber nicht zum Selbstzweck
Der C5 ist ein High-Tech-Fahrzeug, aber seine Technik soll vor allem Nutzen
bieten. Ausser dem hypnopneumatischen Fahrwerk bietet er einen völlig
neuen Benzin-Direkteinspritzer mit 140 PS, der im Teillastbereich rund 20
% weniger Sprit verbraucht als ein normaler Motor, und zwei Common-Rail-
Dieselmotorisierungen ( 107 bzw. 133 PS ) aus der HDi-Familie mit
Russpartikelfilter, der den Partikelausstoss fast auf Null senkt. Intelligent
ist die Multiplex-Elektrik des C5: eine zentrale Steuereinheit wacht über
vier verschiedene Netze, in denen die wichtigsten Geräte an Bord des
Wagens verbunden sind.
So kann der C5 seinem
Fahrer die Betätigung von Scheibenwischen und Scheinwerfern vollkommen
abnehmen und sogar die Fenster und das Schiebedach schliessen, wenn es
anfängt zu regnen - selbstverständlich mit Einklemmschutz. Bei
starken Bremsmanövern auf der Autobahn schaltet sich die Warnblinkanlage
ein und warnt den nachfolgenden Verkehr. Das Radio stellt sich selbst in
Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit leiser und lauter. Ein
plötzlicher Druckverlust in einem der Reifen löst ein Warnsignal
an den Fahrer aus. Die Liste der vielen kleinen Aufmerksamkeiten für
Fahrer und Passagiere liesse sich fast beliebig verlängern. Zwei
verschiedene Navigationssysteme ( monochrom bzw. mit grossem 16:9-Farbdisplay
und Kartendarstellung ), Radiotelefon, speziell auf den Innenraum abgestimmtes
Hi-Fi-Paket, elektronische Parkhilfe und bald sogar ein echter PC sind auf
Wunsch erhältlich.
Selbstverständlich serienmässig sind die sechs Airbags und ein
Bremsassistent, der bei heftigen Bremsmanövern sofort die maximale
Verzögerung aufbaut. Die stärksten Motoren verfügen schon
zur Premiere über ASR; ESP wird in Kürze erhältlich sein.
Vier Benzinmotoren von 1.8i 16V ( 85 kW / 116 PS ) bis zum 3.0 V6 mit 152
kW / 207 PS und die beiden Diesel mit Partikelfilter stehen zur Auswahl.
Die Preise beginnen bei EURO 19.600 ( DM 38.334,27 ) und reichen bis EURO
29.950 ( DM 58.577,11 ). Schon im Juni wird ein besonders geräumiger
Kombi folgen.
CITROËN DEUTSCHLAND
Aktiengesellschaft, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, March 2001
|
Top
|