![]() Neue Ära der Sicherheit: PRE-SAFE®-Premiere in dieser Fahrzeugklasse
A new era in safety: PRE-SAFE® makes its debut in this vehicle class |
Dynamischer, innovativer, wertvoller als je zuvor: Die neue Mercedes-Benz M-KlasseStuttgart - Der Trendsetter unter den modernen Offroadern startet zur zweiten Runde: Mercedes-Benz präsentiert die neue M-Klasse.
Drei der vier im Jahre 2005 lieferbaren Motoren sind Neuentwicklungen des neuen Mercedes-Offroaders. Sie übertreffen die Triebwerke des Vorgängers in Leistung und Drehmoment um bis zu 38 Prozent. Dank modernster Antriebstechnik und guter Aerodynamik (CW-Wert 0,34 statt bisher 0,39) verringert sich der Kraftstoffverbrauch um bis zu zehn Prozent. Premiere feiert der neue V6-Dieselmotor mit der Common-Rail-Direkteinspritzung der dritten Generation. Er löst den bisherigen Reihenmotor mit fünf Zylindern ab: Im neuen ML 320 CDI leistet der Motor 165 kW/224 PS und stellt ab 1600/min ein maximales Drehmoment von 510 Newtonmetern bereit. Sechszylinder-Komfort und -Dynamik bietet künftig auch der neue ML 280 CDI mit 140 kW/190 PS und einem Spitzendrehmoment von 440 Newtonmetern. Der Kraftstoffverbrauch der Dieselmodelle beträgt 9,4 Liter je 100 Kilometer (NEFZ-Gesamtverbrauch) - damit zählt die neue M-Klasse zu den wirtschaftlichsten Offroadern ihrer Klasse. Ebenfalls neu ist der V6-Benziner des ML 350 mit 200 kW/ 272 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 Newtonmetern. An der Spitze des Motorenprogramms steht der Achtzylinder des ML 500, der jetzt 225 kW /306 PS leistet. Das weltweit einzigartige Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC gehört zur Serienausstattung aller Modelle der neuen M-Klasse. Durch intelligente Schaltungssteuerung schöpft das Getriebe das hohe Leistungspotenzial der Motoren bestmöglich aus und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Kraftstoffersparnis. Erstmals erfolgt die Bedienung der 7G-TRONIC auf elektronischem Wege mittels eines lenkradnahen Wählhebels - Mercedes-Benz nennt diese Technik DIRECT SELECT. Zusätzliche Lenkrad-Schalttasten ermöglichen den schnellen manuellen Wechsel der sieben Fahrstufen. Fit für schweres Gelände: Offroad-Paket mit Differenzialsperren und AIRMATIC Den permanenten Allradantrieb und das Traktionssystem 4ETS hat Mercedes-Benz weiterentwickelt und durch zusätzliche Funktionen wie Bergab-Fahrhilfe, Anfahr-Assistent und Offroad-ABS ergänzt. In puncto Allradtechnik stehen künftig zwei Varianten zur Auswahl, die den unterschiedlichen Ansprüchen der Offroad-Fahrer entsprechen: Auf Wunsch ist ein neues Offroad-Paket lieferbar, mit dem die M-Klasse schwierigste Geländepassagen meistert. Es beinhaltet unter anderem ein Zweistufen-Verteilergetriebe mit Gelände-Untersetzung, manuell oder automatisch zuschaltbaren Differenzialsperren (100 Prozent) zwischen Vorder- und Hinterachse sowie an der Hinterachse und eine für Offroad-Fahrten modifizierte Luftfederung AIRMATIC, mit der die Bodenfreiheit um 110 auf bis zu 291 Millimeter und die Wattiefe auf bis zu 600 Millimeter angehoben werden kann. Zudem bietet die Luftfederung ein deutliches Plus an Fahrkomfort, sodass Mercedes-Benz diese Technik außerhalb des Offroad-Pakets auf Wunsch auch in einer Straßenversion liefert. Die AIRMATIC wird serienmäßig mit dem adaptiven Dämpfungssystem (ADS) kombiniert, das die Stoßdämpferkraft situationsgerecht regelt. Damit beschleunigt die M-Klasse in neue Dimensionen der Fahrdynamik und des Fahrkomforts. Vorder- und Hinterachse der M-Klasse haben die Mercedes-Ingenieure ebenfalls neu entwickelt: Die Vorderräder werden von einer Doppelquerlenkerachse geführt, die durch ihre hoch angeordneten Dreieckslenker aus Aluminium einen wichtigen Beitrag für guten Abrollkomfort und vorbildliche Fahrdynamik leistet. Die neue Hinterachse ist nach dem Vierlenkerprinzip konstruiert. Serienmäßige Leichtmetallfelgen und Breitreifen der Größe 235/65 R 17 (V6-Modelle) bzw. 255/55 R 18 (V8-Modell) verstärken den sportiven Auftritt der neuen M-Klasse. Neue Ära der Sicherheit: PRE-SAFE®-Premiere in dieser Fahrzeugklasse Auch auf dem Gebiet der Sicherheit bleibt die Mercedes-Benz M-Klasse das Vorbild unter den Offroadern. Der Insassenschutz basiert auf einer selbsttragenden Karosserie mit großen Deformationszonen im Front- und Heckbereich und serienmäßiger Spitzentechnologie aus der Oberklasse. Dazu gehören unter anderem adaptive, zweistufige Airbags für Fahrer und Beifahrer, Sidebags vorn, Windowbags sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer an allen Sitzplätzen. Beim Heckaufprall bieten die neu entwickelten crashaktiven Kopfstützen NECK-PRO für Fahrer und Beifahrer zusätzlichen Schutz. Darüber hinaus setzt der neue Mercedes-Offroader mit dem vorausschauenden Insassenschutzsystem PRE-SAFE® (Wunschausstattung) Maßstäbe in dieser Fahrzeugklasse. Reflexartig wird die mehrfach prämierte Technologie in fahrdynamisch kritischen, unfallträchtigen Situationen aktiv, um Insassen und Auto auf die drohende Kollision vorzubereiten. So strafft PRE-SAFE® vorsorglich die Gurte von Fahrer und Beifahrer, bringt den elektrisch einstellbaren Beifahrersitz (Wunschausstattung) hinsichtlich seiner Längseinstellung sowie der Kissen- und Lehnenneigung in eine bessere Position und schließt bei einem drohenden Überschlag das Schiebedach (Wunschausstattung). Diese Vorbereitung auf einen möglichen Unfall ist möglich, weil PRE-SAFE® eine bislang einzigartige Synergie aus aktiver und passiver Sicherheit bildet: Es ist mit dem Antiblockiersystem (ABS), dem Brems-Assistenten und dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESPÒ ) vernetzt, deren Sensoren gefährliche Fahrmanöver erkennen. Diese Sensordaten nutzt Mercedes-Benz auch für den vorausschauenden Insassenschutz. Ebenso Mercedes-typisch und damit einzigartig ist die neue M-Klasse in puncto Langzeitqualität: Der neu entwickelte Lack auf Basis der Nanotechnologie, der bei Mercedes-Benz weltweit erstmals in Serie ging, gehört zur Serienausstattung des Offroaders. Er bietet eine deutlich bessere Kratzbeständigkeit als herkömmliche Uni- oder Metalliclacke und macht sich überdies durch sichtbar besseren Glanz bemerkbar. Wie für alle Mercedes-Personenwagen, gilt auch für die M-Klasse die 30-jährige Garantie für Mobilität und Werterhalt MobiloLife. Auf dem Niveau der Oberklasse: Höherer Komfort und größeres Platzangebot
Viel Platz für Gepäck und Sportgeräte: Bis zu 2050 Liter Ladevolumen
Seit 1997 auf der Erfolgsspur: Das Original unter den modernen SUVs Mit ihrem einzigartigen Konzept war die Mercedes-Benz M-Klasse bei ihrer Marktpremiere im Jahre 1997 Wegbereiter einer neuen Generation von Offroadern. Zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen bestätigen die Qualitäten der M-Klasse in den Bereichen Design, Geländetauglichkeit, Funktionalität, Fahrspaß und Sicherheit. Bis dato haben sich weltweit über 620 000 Autofahrerinnen und Autofahrer für das Original der modernen "Sport Utility Vehicles" (SUV) entschieden, das damit zu den erfolgreichsten Automobilen seiner Klasse gehört. Mit der zweiten Generation der M-Klasse wird Mercedes-Benz ab Frühjahr 2005 ein neues Kapitel dieser automobilen Erfolgsgeschichte beginnen.
|