Neuer
Sechszylinder-CDI-Motor und stärkerer Zwölfzylinder ab Anfang
2006
New six-cylinder CDI engine and more powerful
twelve-cylinder unit from the beginning of 2006 |
Das Motorenprogramm der Mercedes-Benz
S-Klasse
Stuttgart - Die
Motoren für die neue Mercedes-Benz S-Klasse sind Neu- oder
Weiterentwicklungen, die im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 26
Prozent mehr Leistung und ein Drehmomentplus von bis zu 15 Prozent
bieten.
Der Kraftstoffverbrauch verringert sich um bis zu
neun Prozent. Zusammen mit der Luxus-Limousine feiert im Herbst 2005 ein
neuer Achtzylindermotor Weltpremiere, der aus 5,5 Litern Hubraum 285 kW/388
PS entwickelt. Das Leistungsspektrum der S-Klasse-Motoren reicht künftig
von 173 kW/235 PS beim S 320 CDI bis 380 kW/517 PS beim Zwölfzylinder
S 600. Der neu entwickelte Achtzylinder ist das Spitzentriebwerk der neuen
V-Motoren-Generation von Mercedes-Benz, die Mitte 2004 erfolgreich startete.
Ausgestattet mit Vierventiltechnik, variabel verstellen Nockenwellen an der
Ein- und Auslassseite, zweistufigem Saugmodul und Tumble-Klappen in den
Einlasskanälen zählt der neue V8 zu den leistungsstärksten
und gleichzeitig verbrauchsgünstigsten Motoren seiner Hubraumklasse.
Auch das maximale Drehmoment verbessert sich gegenüber dem bisherigen
V8-Motor deutlich; es steigt um rund 15 Prozent auf 530 Newtonmeter und steht
in einem breiten Drehzahlband zwischen 2800 und 4800/min zur Verfügung.
Damit bietet der Achtzylinder sportwagentypischen Fahrspaß. Die
Beschleunigung von Null auf 100 km/h absolviert der neue S 500 in 5,4 Sekunden
(Vorgänger: 6,3 Sekunden). Trotz der um 26 Prozent höheren Leistung
bleibt der NEFZ-Kraftstoffverbrauch (kombiniert) mit 11,7 bis 11,9 Litern
je 100 Kilometer auf dem guten Niveau des Vorgängermodells.
Zu den weiteren technischen Besonderheiten des neuen
Achtzylinders gehören spezielle Shifting-Nockenwellen. Sie verringern
die prinzipbedingten Druckschwankungen im Auslasstrakt und optimieren somit
den Ladungswechsel des Motors deutlich. Das macht sich im Fahrbetrieb unter
anderem durch bessere Laufruhe und höheres Drehmoment im unteren und
mittleren Drehzahlbereich bemerkbar. Der neue Mercedes-Achtzylinder basiert
auf einer modernen Leichtbau-Konstruktion mit Aluminium-Kurbelgehäuse,
reibungsarmen Laufbuchsen aus einer Aluminium-Silizium-Legierung,
Schmiedestahl-Kurbelwelle und gewichtsoptimierten Pleueln. Zur Abgasreinigung
setzt Mercedes-Benz neben innerer Abgasrückführung und
Sekundärlufteinblasung zwei motornah angeordnete Katalysatoren mit linearer
Lambda-Überwachung ein. Dank seiner modernen Motortechnik und der
leistungsfähigen Abgasreinigung unterbietet der neue Achtzylinder die
derzeit strengsten Abgasvorschriften; er hat überdies das Potenzial,
um die für die Zukunft geplanten Limits erfüllen zu können. |
V6-Triebwerk mit neun Prozent geringerem
Kraftstoffverbrauch
Auch die beiden Sechszylindermotoren für die S-Klasse sind Neuentwicklungen.
Unter der Motorhaube des S 350 arbeitet das 200 kW/272 PS starke V6-Triebwerk,
dessen Serienproduktion Mitte 2004 begann. Im Vergleich zum bisherigen
V6-Benziner in der S-Klasse ermöglicht der neue Hightech-Motor bei einem
Leistungs-plus von rund elf Prozent eine Kraftstoffersparnis von einem Liter
pro 100 Kilometer. Der kombinierte Verbrauch im NEFZ-Fahrzyklus beträgt
10,1 bis 10,3 Liter je100 Kilometer. Der neue S 350 beschleunigt in 7,3 Sekunden
von Null auf 100 km/h und ist damit 0,3 Sekunden schneller als das
Vorgängermodell.
Neuer Sechszylinder-CDI-Motor und
stärkerer Zwölfzylinder ab Anfang 2006
Ab erstem Quartal 2006 wird das neue 173 kW/235 PS starke V6-Dieseltriebwerk
das Motorenprogramm der S-Klasse ergänzen. Es löst den bisherigen
Reihensechszylinder des S 320 CDI ab und übertrifft ihn in der Leistung
um 15 Prozent. Das maximale Drehmoment verbessert sich um 40 auf 540 Newtonmeter,
die zwischen 1600 und 2800/min zur Verfügung stehen. Der moderne
Diesel-Direkteinspritzer ist mit der Common-Rail-Technologie der dritten
Generation ausgestattet. Sie zeichnet sich unter anderem durch präzise
und schnelle Piezo-Injektoren sowie durch einen Einspritz-Spitzendruck von
bis zu 1600 bar aus. Der von Mercedes-Benz entwickelte wartungsfreie
Partikelfilter gehört in verschiedenen Ländern zur Serienausstattung
des neuen S 320 CDI. Ebenfalls ab Anfang 2006 ist das neue Spitzenmodell
der S-Klasse lieferbar. Die Zwölfzylinder-Limousine S 600 leistet dank
eines weiterentwickelten Biturbo-Motors 380 kW/517 PS - das sind 12 kW/17
PS mehr als bisher. Das maximale Drehmoment steigt von 800 auf 830 Newtonmeter.
Die V6- und V8-Modelle der neuen S-Klasse stattet Mercedes-Benz
serienmäßig mit dem weltweit einzigartigen
Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC aus.
DaimlerChrysler Communications,
Stuttgart (Germany), Auburn Hills (USA), August 2005 |
BACK TO TOP |