Voraussetzung
für eine volle Wirksamkeit der BLUETEC-Technologie ist bei Personenwagen
(in den USA passenger cars und light trucks) schwefelarmer Dieselkraftstoff
mit einem Schwefelgehalt von weniger als 15 ppm
In order to be wholly effective, BLUETEC technology
for passenger cars and light trucks requires low-sulfur diesel fuel with
a sulfur content below 15 ppm |
BLUETEC die Technologie für die
saubersten Diesel der Welt
Mit dem E 320
BLUETEC und der Vision GL 320 BLUETEC fällt auf der Detroit Motor Show
2006 der Startschuss für eine einzigartige Initiative von
Mercedes-Benz:
Die zukunftsweisende BLUETEC-Technologie macht aus
dem Dieselantrieb in jeder Fahrzeugklasse den saubersten Diesel der Welt.
Hinzu kommen die schon sprichwörtliche Durchzugskraft, Wirtschaftlichkeit
und Reichweite von Mercedes-Benz Diesel-Fahrzeugen. Damit bietet das Unternehmen
ab 2006 ein maßgeschneidertes Antriebskonzept auch für
US-amerikanische Kunden an. Mit dem innovativen modularen BLUETEC
Technologie-Paket macht Mercedes-Benz den Diesel zu einem Hightech Antrieb
mit dem Potential, die strengsten Abgaslimits weltweit und in allen 50 US-Staaten
zu erfüllen. Eine Vision wird damit Realität: Mit BLUETEC werden
die besonders sparsamen Mercedes-Benz CDI-Fahrzeuge gleichzeitig in jeder
Klasse die saubersten Diesel der Welt und verbrauchen 20 bis 40 Prozent weniger
Kraftstoff als vergleichbare Benziner. So sind sowohl der E 320 BLUETEC mit
erwarteten 35 mpg bzw. 6,7 l/100 km als auch die Vision GL 320 BLUETEC mit
erwarteten 25 mpg/ bzw. 9,4 l/100 km die mit Abstand sparsamsten Fahrzeuge
in ihrer Klasse in den USA. Damit leisten Dieselfahrzeuge einen bedeutsamen
Beitrag zur Kraftstoffeinsparung und tragen erheblich zur Unabhängigkeit
von Ölimporten bei. Seine überzeugende Sparsamkeit und Performance
sind es, die den Diesel von Mercedes-Benz seit seiner Wiedereinführung
in den USA im Jahr 2004 so erfolgreich machen.
BLUETEC ist ein modulares Konzept verschiedener
aufeinander abgestimmter technischer Maßnahmen, die sowohl innermotorisch
die Minimierung der Rohemissionen vorsieht, als auch die effektive Nachbehandlung
des Abgases. Dabei werden schrittweise und konsequent alle relevanten
Emissionsbestandteile auf ein Minimum reduziert. Oxidationskatalysator und
Partikelfilter gehören beim Pkw ebenso dazu wie wirkungsvolle Techniken
der Stickoxidminderung. Hierzu kommt die so genannte BLUETEC-Technologie
zum Einsatz. Ob zur wirkungsvollen Stickoxid-Reduzierung ein weiterentwickelter
DeNOx-Speicher-Kat oder die AdBlue-Einspritzung verwendet wird, entscheidet
sich jeweils am individuellen Fahrzeugkonzept sowie an den jeweiligen
Marktbedingungen. Welcher dieser technischen Wege auch eingeschlagen wird,
das Ziel dabei ist klar definiert: BLUETEC macht den Diesel in jeder
Fahrzeugklasse zum saubersten Diesel der Welt. |
Voraussetzung für eine volle Wirksamkeit der BLUETEC-Technologie ist
bei Personenwagen (in den USA passenger cars und light trucks) schwefelarmer
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von weniger als 15 ppm. Dieser
saubere Kraftstoff ist in Europa bereits flächendeckend eingeführt
und steht ab Herbst 2006 auch in den USA zur Verfügung. Er verbessert
unmittelbar auch die Emissionen aller Dieselmotoren, die sich bereits im
Markt befinden und leistet so einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen
Emissionsminderung.
DaimlerChrysler Communications,
Stuttgart (Germany), Auburn Hills (USA), January 08, 2006 |
Back to
Top |