| 
   
      1899 entsteht
      das erste Opel-Automobil
       
       
   
      Die
      Opel-Brüder 1895 mit dem "Quintuplet".Ludwig, Fritz, Heinrich, Wilhelm und Carl
 ( v.l.n.r. )
 
 
      
 
       
      
 | 
	Opel-Brüder in die Automotive Hall of Fame
	aufgenommen
      
       Rüsselsheim. Die Opel-Brüder Carl,
      Wilhelm, Heinrich, Friedrich und Ludwig, 1899 Produzenten des ersten
      Opel-Automobils, wurden am 14. Oktober 1998 in die Automotive Hall of Fame
      in Dearborn / USA aufgenommen. Die offizielle Berufung durch anerkannte
      Automobil-Fachleute und Historiker sprach der Vorsitzende der Ehrengalerie
      der Automobilgeschichte, Thomas J. Feely, anlässlich der Preisverleihung
      aus. Gründe für die Auszeichnung der Söhne des
      Firmengründers Adam Opel: Die für die gesamte Automobilindistrie
      wegweisende Entwicklung von Arbeitsverfahren, der massgebliche Anteil an
      der Massenmotorisierung in den 20er Jahren und die grossen Erfolge im Motorsport.
      Gary L. Cowger, Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG, bezeichnet die
      Opel-Präsenz in der Automotive Hall of Fame als "eine Ehre für
      das Unternehmen. Sie dokumentiert die Verdienste der Opel-Familie für
      die gesamte Automobilindustrie und ist Beleg für die grosse Tradition
      des Unternehmens, das im nächsten Jahr 100 Jahre Automobilbau" feiern
      wird. Gleichzeitig begreifen wir die Ernennung als Ansporn, weiterhin
      technologisch anspruchsvolle und attraktive Fahrzeuge zu produzieren, die
      sich auf dem Markt durchsetzen." 
      Carl ( 1869-1922 ), Wilhelm ( 1871-1948 ), Heinrich ( 1873-1928 ), Friedrich
      ( 1875 - 1938 ) und Ludwig ( 1880-1916 ) erbten 1895 gemeinsam mit ihrer
      Mutter das Unternehmen. Sie führten die Produktion von Fahrrädern
      und Nähmaschinen erfolgreich fort und brachten 1899 das erste Opel-Automobil
      auf die Strasse: den Opel Patent-Motorwagen, System Lutzmann. Weitere automobile
      Meilensteine unter ihrer Verantwortung waren der Darracq, der 10/12 PS, der
      Doktorwagen und 1924 der legendäre Laubfrosch. Die rasch voranschreitende
      Automobil-Entwicklung begleiteten zahlreiche Opel-Erfolge im Motorsport,
      so bei den Kaiserpreisrennen, bei der Ostender Woche, bei der Ardennenrundfahrt
      und beim grossen Preis von Frankreich mit dem ersten dafür konstruierten
      Opel-Rennwagen. 1928 wurde Opel schliesslich Marktführer in Deutschland
      und grösster Automobil-Exporteur. Ende desselben Jahres erfolgte die
      Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.
       Die Automotive Hall of Fame öffnete am 16. August dieses Jahres ihre
      Pforten. Sie bietet vielseitige Informationen zur Automobilgeschichte und
      zu den Persönlichkeiten, die sie massgeblich geprägt haben. Die
      Darstellung erfolgt auf sehr aufwendige Weise: So enthält die Ruhmeshalle
      unter anderem ein Hightech-Kino, das den Besucher eine Zeitreise zum Thema
      Automobil erleben lässt. 
        
       
	
	  | Adam Opel AG, Media Information,
	    1998 |  
      Top  |