1899 entsteht das erste Opel-Automobil
Innovatives dreiteiliges Stahl-Klappdach der neuen Generation In weniger als 30 Sekunden per Knopfdruck vom Coupé zum Cabrio Großzügiges Kofferraumvolumen, neuartige "Easy Load"-Ladehilfe Adaptives Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung und Bi-Xenon- Kurvenlicht
State-of-the-art three-part retractable hardtop From coupé to cabrio at the touch of a button in less than 30 seconds Generous luggage compartment space, innovative "Easy Load" function Adaptive chassis with Continuous Damping Control and bi-xenon curve light |
Neuer Astra TwinTop: Sportlich-elegantes Cabrio-Coupé für VierRüsselsheim. Weltpremiere für das neue Cabrio-Coupé von Opel auf der IAA: Mit dem Astra TwinTop präsentiert die Marke nach dem erfolgreichen Start von Fünftürer, Caravan und GTC auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (17. - 25. September) das vierte eigenständige Astra-Modell erstmals der Öffentlichkeit.
Progressives Design und üppige Platzverhältnisse dank innovativer Verdecktechnik Das progressive Design des Astra TwinTop mit der dynamisch gestalteten, pfeilförmig zulaufenden Frontpartie unterstreicht klar die Zugehörigkeit zur Astra-Familie, wobei allerdings 70 Prozent aller TwinTop-Karosserieteile neu entwickelt worden sind. Die stimmigen Proportionen (Länge/Breite ohne Außenspiegel/Höhe: 4,48/1,76/1,41 Meter) des Cabrio-Coupés werden vor allem in der Seitengrafik sichtbar, die von der konsequent keilförmig ansteigenden Karosserieschulter und der bogenförmig gespannten, fließenden Dachlinie geprägt ist. Wohlproportioniert zeigt sich der Astra TwinTop auch von hinten. Ob offen oder geschlossen: Kein unförmig auftragendes Heck, wie es bei vielen Cabriolets mit versenkbarem Stahldach zum konzeptbedingten Erscheinungsbild gehört, stört die Optik.
Der breite, gut nutzbare Kofferraum, der zudem über zwei seitliche
Ablagefächer und ein verstecktes Staufach im Ladeboden zur Aufnahme
des optionalen Windschotts verfügt, fasst bei geschlossenem Dach rund
440 Liter. In der Open-Air-Konfiguration sind es noch über 200 Liter.
Auf den beiden Fondplätzen sitzen normalgroße Erwachsene auch
auf längeren Strecken komfortabel. Gelungen ist dies den Entwicklern
durch die Realisierung eines komplett neuen, dreiteiligen Verdecksystems:
Die einzelnen Dachteile sind kleiner als bei herkömmlichen Konzepten
und können damit Platz sparender im Kofferraum versenkt werden, was
der Ladekapazität und dem Sitzkomfort zugute kommt. Per Knopfdruck vom
Cockpit aus oder auf Wunsch auch per Fernbedienung öffnet beziehungsweise
schließt das TwinTop-Verdeck vollautomatisch in weniger als 30 Sekunden.
Fortsetzung der erfolgreichen Cabrio-Tradition von Opel Der neue Astra TwinTop setzt eine erfolgreiche Tradition fort. Für den Vorgänger, das bei Bertone in Italien ab 2000 gefertigte Astra Cabrio, entschieden sich europaweit mehr als 55.000 Kunden. Der erste offene Astra von 1993 und das Kadett Cabrio von 1987 wurden zusammen über 100.000 Mal verkauft. Und mit dem Tigra TwinTop hat Opel seit September 2004 bereits ein zweisitziges Cabrio-Coupé mit faltbarem Stahldach im Programm, von dem schon mehr als 41.000 Exemplare produziert worden sind. Der neue Astra TwinTop läuft ab Anfang 2006 im belgischen Antwerpen auf einer Linie mit dem Astra-Fünftürer und dem GTC vom Band.
|