Die charakteristische Bug-Lippe und der markante Heckspoiler
verleihen der typischen Turbo-Silhouette noch mehr Dynamik. Die Ingenieure
des Porsche-Entwicklungszentrums in Weissach legten größten Wert
auf aerodynamische Funktionalität. Wichtigstes Ziel bei den im Windkanal
verfeinerten Komponenten: Die Verbesserung der Fahrdynamik bei einem
gegenüber der Serienversion unveränderten Cw-Wert von 0,31. Damit
ist gesichert, dass das strömungsoptimierte Aerokit ideal zum harmonisch
abgestimmten Gesamtkonzept des 480 PS starken Hochleistungs-Coupés
passt und die Abtriebswerte an Vorder- und Hinterachse weiter verbessert
werden konnten. |