Marktstart in Deutschland am 7. Oktober 5-Sterne- Sicherheit serienmäßig Niedrige Vollkaskoklasse 12 Geringe Betriebs- und Reparaturkosten
|
Neuer Renault Clio ab 10.950 EuroRenault bringt die dritte Generation des Bestsellers Clio bereits für 10.950 Euro auf den deutschen Markt.
Niedrige Betriebs- und Reparaturkosten Auch bei den Betriebskosten erweist sich der neue Clio als ausgesprochen günstig. Niedrige Verbrauchswerte - die zweite Ausbaustufe des 1,5-Liter-Turbodiesels benötigt lediglich 4,4 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer - zählen ebenso dazu wie lange Wartungsintervalle. So ist der Ölwechsel bei den Benzinmotoren lediglich alle 30.000 Kilometer fällig, bei den Dieselmotoren alle 20.000 Kilometer. Verschleißteile wie der Steuerriemen müssen nur noch alle 120.000 Kilometer gewechselt werden. Die Intervalle für den Austausch von Zündkerzen, Luft- und Pollenfilter betragen 60.000 Kilometer. Neben der Zwölfjahresgarantie gegen Durchrostung gewährt Renault eine lebenslange Mobilitätsgarantie, die daran gebunden ist, dass der Kunde Wartungen nach Herstellervorschrift in einer Renault Vertragswerkstatt durchführen lässt. Auf Grund seiner beispielhaften Reparaturfreundlichkeit und der intelligent konstruierten Fahrzeug-Architektur erreichte der Clio in der Einstiegsversion 1.2 16V die Einstufung in die besonders günstige Vollkaskoklasse 12. Die Renault Ingenieure konnten die Folgen von Unfallschäden wirkungsvoll begrenzen: Bei Aufprallgeschwindigkeiten bis zu 15 km/h werden kostspielige Komponenten wie Kühler, Kotflügel oder Längsträger nicht in Mitleidenschaft gezogen. Ausgezeichnete Sicherheit ab Clio Authentique Bereits bei der Basisversion Authentique zählt höchste Sicherheit zum Serienumfang: Der neue Clio erhielt die Maximalwertung von fünf Sternen im strengen Euro NCAP-Crashtest. Darüber hinaus bietet der Kleinwagen auch Kindern den derzeit bestmöglichen Schutz bei einem Aufprall und erhielt in der separaten Euro NCAP-Kindersicherheitsprüfung vier Sterne. Die Basis für das hohe Sicherheitsniveau des neuen Clio bildet die B-Plattform, die sich der Kleinwagen mit dem Schwestermodell Modus teilt, das als erstes Fahrzeug seiner Klasse fünf Euro NCAP-Sterne erzielte. Den zweiten Pfeiler für den ausgezeichneten Insassenschutz im neuen Clio stellt das Programmierte Rückhaltesystem der dritten Generation (PRS III) dar. Auf den vorderen Sitzen schützen Sicherheitsgurte mit pyrotechnischen Gurtstraffern Fahrer- und Beifahrer. Die Gurte sind mit Gurtkraftbegrenzern ausgestattet, die auf eine maximale Belastung von 400 daN kalibriert sind (entspricht der kinetischen Energie von rund 400 Kilogramm). Der fünftürige Clio verfügt über einen zweiten Gurtstraffer für den Beckengurt. Er verhindert unter anderem den so genannten Submarining-Effekt - also das Durchrutschen unter dem Beckengurt. Im Dreitürer ersetzen Anti-Submarining-Airbags unter der Sitzfläche den zweiten Gurtstraffer. Dieser würde den Einstieg in den Fond erschweren, weil er den entsprechenden Einbauplatz im Durchstiegsbereich benötigt. Zusätzlich ist die Rückbank des Clio auf allen drei Plätzen mit Anti-Submarining-Stützen in den Sitzflächen ausgestattet. Im Fond kommen außerdem Single-Gurtstraffer auf den Außenplätzen und Gurtkraftbegrenzer (600 daN) auf allen Sitzen zum Einsatz. Abgerundet wird das umfangreiche Sicherheitspaket durch kürzere, versteifte Gurt-Verankerungen. Im neuen Clio schützen zudem je nach Karosserievariante bis zu acht Airbags die Insassen vor Verletzungen. Wichtige Komfortausstattung Den Kunden stehen - je nach Geschmack und Budget - die vier Ausstattungsniveaus Authentique, Expression, Edition Dynamique und Privilège zur Wahl. Bereits die Basisversion beinhaltet unter anderem Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung, Bordcomputer und höheneinstellbares Lenkrad für mehr Komfort an Bord. Drei voll versenkbare Kopfstützen für die Rückbank sorgen für bessere Sicht durch die Heckscheibe, wenn die hinteren Plätze nicht belegt sind. Die komplett umklappbare Lehne der Rückbank erleichtert bei Bedarf den Transport von sperrigen Gütern. Ebenso zählen Stoßfänger in Wagenfarbe zur Ausstattung.
Leistungsspektrum
von 48 kW/65 PS Das Motorenangebot des Clio besteht aus drei Diesel- und vier Benzintriebwerken, die das Leistungsspektrum von 48 kW/65 PS bis 82 kW/112 PS abdecken. Sämtliche Triebwerke erfüllen die Euro-4-Abgasnorm.
Die Preise des neuen Renault Clio
(Alle Angaben unverbindlich, inkl. 16 Prozent Mehrwertsteuer)
|