
SCHWAB-KOLB
Unternehmensberatung
und Mediendienstleister
PORSCHE
MODELLE
2012
PORSCHE
MODELLE
2011
PORSCHE
MODELLE
2010
PORSCHE
MODELLE
2009
PORSCHE
MODELLE
2008
PORSCHE
MODELLE
2007
PORSCHE
MODELLE
2006
PORSCHE
MODELLE
2005
PORSCHE
MODELLE
2004
|
Der
neue Porsche 911 GT3: Straßensportler mit Renn-Ambitionen
Weltpremiere in Genf
(
January 2009 )
Kraftvoller
Sound auf Knopfdruck
Neue Sportabgasanlage für Porsche
911 Carrera
und Targa 4
Stuttgart. Die Ingenieure der
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, haben für die
jüngste Generation der 911-Baureihe eine neue Sportabgasanlage
entwickelt, die als Option für Neuwagen ab Februar 2009
lieferbar ist. Sie bietet den Kunden die Möglichkeit, den
Elfer auch akustisch deren individuellen Wünschen anzupassen:
Auf Knopfdruck schaltet die Abgasanlage auf einen sportlich-emotionalen
Sound um, der insbesondere bei dynamischer Fahrweise zur Geltung kommt.
Die
neue Sportabgasanlage umfasst geänderte
Hauptschalldämpfer aus Edelstahl und ist an zwei
Doppelendrohren in eigenständigem Design erkennbar.
Kern des Systems ist eine von der Motorelektronik angesteuerte
Abgasklappe je Hauptschalldämpfer, die bei aktiviertem
Sound-Modus auf eine sportlichere Tonart umschaltet. Eingeschaltet wird
das System über einen separaten Taster in der Mittelkonsole.
Der Sound wird dann abhängig von Last, Geschwindigkeit und
Drehzahl variiert.
Die Sportabgasanlage kostet in Deutschland ab Werk 1915,90 Euro
inklusive Mehrwertsteuer. Ab April 2009 wird Porsche auch eine
Tequipment-Variante zur Nachrüstung anbieten.
(January 2009)
Weltpremieren: 911 GT3 und Cayenne Diesel
Porsche auf dem Genfer Automobilsalon
(
January 2009 )
mehr
Porsche 911 GT3 RSR
Mehr Hubraum und verbesserte Aerodynamik
(
January 2009 )
mehr
|
PORSCHE NEWS


Neuer
Porsche 911 Turbo feiert Weltpremiere auf der IAA
(
August 07, 2009 )
mehr
Porsche
Exclusive und Porsche Tequipment bieten Gran Turismo nach Maß
(
August 04, 2009 )
mehr
Wiedeking
und Härter verlassen das Unternehmen
(
July 23, 2009 )
mehr
„Schnitzeljagd“ im
Porsche-Museum
Zuffenhausener Sportwagenhersteller
erweitert sein Programm für die jüngsten Besucher
(June 29, 2009)
Stuttgart. Mit einem erweiterten Kinderprogramm
reagiert das neue Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart,
auf die große Zahl kleiner Besucher: Ab sofort
können die Autofahrer von übermorgen an einer
„Schnitzeljagd“ durch das Porsche-Museum
teilnehmen. Mit etwas Glück und Köpfchen haben sie
sogar die Chance, einen tollen Überraschungspreis zu gewinnen,
der monatlich verlost wird. Dafür
müssen sich die Kinder ab dem Grundschulalter mit den
Besonderheiten der historischen Fahrzeuge in der Ausstellung
beschäftigen und auf einem Spielplan zehn Fragen
richtig beantworten. Ziel der Schnitzeljagd ist es, die
jüngsten Besucher spielerisch durch die gesamte Ausstellung am
Zuffenhausener Porscheplatz zu führen und ihnen so spannende
Einblicke in die Geschichte des Sportwagenherstellers zu geben. Die so
genannte „Museumsrallye“ kostet zwei Euro je Kind
und kann nur im Museumsshop erworben werden. Darüber hinaus
gibt es für Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 13
Jah-ren nach Voranmeldung eigene Kinderführungen. Das
Porsche-Museum hat dienstags bis sonntags jeweils von 9 bis 18 Uhr
geöffnet. Der Eintritt kostet acht Euro,
ermäßigt vier Euro. Kinder bis zum Alter von 14
Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Weitere
Informationen im Internet (www.porsche.de/museum).
Vorstoß
in die 4. Dimension – Porsche geht im Internet-Marketing neue
Wege
(
May 2009 )
mehr
Der
Gran Turismo vereint auf einzigartige Weise Sportlichkeit und Komfort
Fünf technische Innovationen feiern im
Porsche Panamera Weltpremiere
(
March 2009 )
mehr
|